Im August: Supercup BVB gegen Bayern
Am 3. August wird der erste Titel im deutschen Fußball in der neuen Saison vergeben. Es handelt sich um den Supercup. Der FC Bayern München trifft auf Borussia Dortmund und das Spiel findet in Dortmund statt. Manche Medien werden wieder übertrieben vom deutschen Classico schreiben.
Supercup: Der erste Titel der Saison
Der Supercup ist im deutschen Fußball ein Titel für den Briefkopf, wie man so sagt. Er bildet quasi den Start in die neue Saison ab. Aber großartige Schlüsse lassen sich aus ihm nicht ziehen. Aber natürlich wird dieses Spiel vermarktet und live im Fernsehen übertragen. Normalerweise handelt es sich um ein Duell des aktuellen Meisters gegen den Pokalsieger. Wenn aber, wie in der abgelaufenen Saison, ein Team beide Titel gewonnen hat, ist der Ablauf ein kleines bisschen anders.
Meister gegen Vizemeister
In diesem August tritt im Supercup der Zweite aus der Bundesliga quasi als Ersatz für den Pokalsieger gegen den Meister an. Da es sich dabei um Borussia Dortmund handelt, wird dieses Spiel direkt ein bisschen interessanter. Schließlich hatte Borussia Dortmund rein theoretisch sogar noch am letzten Spieltag die Chance, den Bayern den Titel zu entreißen. Angestoßen wird die Partie um 20.30 Uhr. Den Austragungstermin – er liegt wie fast jedes Jahr kurz vor der ersten Runde im DFB-Pokal (die findet vom 9. bis 12. August statt) und dem Bundesliga-Auftakt (16. August) – hatte der Ligaverband unlängst schon mitgeteilt.
Ein kurzer Rückblick
Bayern München hat den Supercup in den letzten drei Jahren gewonnen. Dabei ging es bereits zweimal gegen den BVB, in einer meist identischen Konstellation mit der neuen Austragung. Im vergangenen August wurde Revanche an Eintracht Frankfurt für die Niederlage im vorherigen DFB-Pokal genommen. Es war eine hohe Niederlage für die Frankfurter. Es galt nämlich ein 0:5 zu verkraften. Ob sich dies wiederholt? Wetten kann man natürlich auf den Supercup.
Keine Kommentare vorhanden