SV Linx gegen 1. FC Nürnberg: Livestreams, TV und mögliche Aufstellungen
Foto: imago/Zink
Der SV Linx ist einer der wenigen Oberligisten, die in der ersten Runde des DFB-Pokals die Möglichkeit bekommen, sich gegen einen hochklassigen Gegner zu beweisen. Bundesliga Aufsteiger 1. FC Nürnberg wird heute Nachmittag im Rhein-Stadion in Kehl am Rhein zu Gast sein. Linx konnte in der vergangenen Saison den Landespokal gegen Villingen mit 2:1 gewinnen und sich so für die erste Runde des DFB-Pokals qualifizieren. Der 1. FC Nürnberg will dieses erste Pflichtspiel nutzen, um sich auf die Bundesligasaison vorzubereiten. Die startet am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel gegen Hertha BSC.
So sehen wir das Spiel live im TV oder als Livestream
Das Spiel zwischen dem SV Linx und dem 1. FC Nürnberg wird nur beim Pay-TV Sender Sky zu sehen sein. Wer dort Kunde ist, muss also nur pünktlich um 15:30 Uhr seinen Fernseher einschalten und das Spiel mit dem entsprechenden Abo genießen. Aber Sky hat es in den vergangenen Jahren auch möglich gemacht, dass Nicht-Kunden sich das Sportprogramm des Senders anschauen können. Möglich macht das skyticket. Hier können alle interessierten Fußballfans temporäre Tickets erwerben, die je nach der gewählten Dauer einen gewissen, einmaligen Betrag kosten. So kann zwischen einem Tag, einer Woche und einem Monat gewählt werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf zwischen 10 und 30 Euro, je nach gewähltem Ticket. Ab und zu bietet Sky aber auch Sonderkonditionen an, so dass hier ein Schnäppchen gemacht werden kann. Das Buchen ist fast risikolos: Die Tickets für einen Tag und eine Woche enden automatisch, nur das Monatsticket muss selbst online gekündigt werden, ansonsten verlängert sich dieses um einen weiteren Monat. Natürlich kann das Angebot nicht nur am heimischen PC, sondern mit der passenden App auch auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem internetfähigen Smart-TV genutzt werden. Das bringt den DFB-Pokal dann doch noch auf den großen Fernseher im Wohnzimmer.
SV Linx: Kaum Chancen, die erste Runde zu überstehen
In der vergangenen Saison kickten die Spieler des SV Linx noch in der Landesliga – also in der sechsten Liga. Sie gewannen die Meisterschaft und den Landespokal, stiegen auf und sicherten sich die Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals. Für das knapp 1200 Einwohner zählende Dorf in der Gemeinde Rheinau ein toller Erfolg. Und dann auch noch so ein Auftakt in der Oberliga: Dank eines Doppelpacks von Adrian Vollmer konnte das Auftaktspiel gegen Spielberg mit 2:1 gewonnen werden. Besser können die Voraussetzungen vor dem Spiel gegen den Bundesligaaufsteiger kaum sein. Hier die mögliche Aufstellung: Kevin Mury; Nathan Recht, Sinan Gülsoy, Dennis Kopf, Alexander Merkel; Rico Schmider, Pierre Venturini, Adrian Vollmer; Jean-Gabriel Dussot, Piakai Henkel, Marc Rubio.
1. FC Nürnberg: Vor 17 Jahren scheiterten die Nürnberger schon einmal gegen Amateure
Der 1. FC Nürnberg ist der bisher einzige Bundesligaverein, der schon einmal in der ersten Runde des Pokals gegen einen Fünftligisten verloren hat. Das war vor 17 Jahren und der Gegner war der SSV Ulm. Das soll sich natürlich nicht wiederholen. Das Spiel sei „von der Papierform her sehr sehr leicht“, so Trainer Michael Köllner. Doch: „Die Papierform ist das eine, die Praxis das andere.“ Dies ist die mögliche Aufstellung: Christian Mathenia; Tim Leibold, Lukas Mühl, Georg Margreitter, Robert Bauer; Eduard Löwen, Hanno Behrens, Patrick Erras; Sebastian Kerk, Edgar Salli, Mikael Ishak.
Keine Kommentare vorhanden