SV Rödinghausen entlässt Cheftrainer Alfred Nijhuis nach zwei verheerenden Niederlagen
Foto: Alfred Nijhuis/Imago/Noah Wedel
Der Tabellenachte der Regionalliga West, der SV Rödinghausen, hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Cheftrainer Alfred Nijhuis getrennt. Auch sein Assistent Andy Steinmann muss gehen. Der Verein hat damit auf die beiden krassen Niederlagen in Wattenscheid (1:7) und in Bonn (2:5) reagiert. „Nach den inakzeptablen Ergebnissen war dieser Schritt unausweichlich“, so SVR-Geschäftsführer Alexander Müller. Schon vor einigen Wochen hatte der Verein bekanntgegeben, die Verträge des ehemaligen Bundesligaprofis Nijhuis (spielte bei Borussia Dortmund und beim MSV Duisburg) und dem Assistenten nicht über das Ende der laufenden Saison hinaus zu verlängern. Mit Enrico Maaßen und Sebastian Block stehen die neuen Trainer bereits in de Startlöchern.
Sebastian Block übernimmt bis Saisonende das Training der ersten Mannschaft
Block ist jetzt der U23-Trainer des Vereins und wird bis zum Saisonende auch das Training der ersten Mannschaft leiten. Am Samstag beim Heimspiel gegen den Tabellenletzten Westfalia Rhynern wird er sein Debüt als Cheftrainer geben. Im Hinspiel gab es für Rödinghausen einen 8:1 Erfolg, der bisher höchste Saisonsieg. Rödinghausen hat in der laufenden Saison bereits 65 Treffer erzielt und liegt dabei gleich auf mit dem SC Viktoria Köln. Allerdings kassierte die Mannschaft in diesem Zeitraum ganze 61 Gegentore, das ist der drittschlechteste Wert der Liga. Alfred Nijuis wird nicht lange arbeitslos sein. Der 52-jährige wird Chefscout beim niederländischen Erstligisten Hercles Almelo.
Keine Kommentare vorhanden