SV Rödinghausen fiebert dem Pokalspiel gegen Bayern entgegen
Der SV Rödinghausen ist im Pokalfieber. Denn der Regionalligist hat das größtmögliche Los gezogen: Der deutsche Rekordpokalsieger und Rekordmeister FC Bayern München kommt Ende Oktober im Rahmen der zweiten Runde des DFB-Pokals zu Gast. Das bedeutet natürlich ein großes Spiel, aber auch eine ganze Menge Arbeit für den kleinen Verein. Denn es gibt eine ganze Menge Bestimmungen einzuhalten. Diese erstrecken sich auf insgesamt 79 Seiten. Für einen Erst- oder Zweitligisten bedeutet dies ganz normalen Alltag, nicht aber für den Regionalligisten. Es gibt auch Bestimmungen, welche die Spielerkleidung betreffen, verrät Geschäftsführer Alexander Müller: „Auf jeden Trikotärmel muss etwa ein Pokallogo“.
Müller sagt Hilfe bei der Hotelsuche zu – mehr nicht
Doch das bedeutet mitnichten, dass ihm die Arbeit zu viel werde: „Die Arbeit mit dem DFB macht viel Spaß“, so Müller gegenüber der „Neuen Westfälischen“. Neben der neuen Beflockung müssen die Ticketpreise und der Spielort mit dem DFB und dem FC Bayern München abgestimmt werden. Außerdem müssen die Werbebanden ausgetauscht werden, denn für den DFB-Pokal gibt es einen eigenen Sponsorenpool. Dies übernehme ein externer Dienstleister, so Müller. Dem FC Bayern bietet der Verein seine Hilfe an: Bei der Suche nach einem Hotel. „Da kommen wir gerne entgegen.“ Das war es dann aber auch schon. Denn:
„Wir werden hier weder den roten Teppich ausrollen noch goldenes Besteck verteilen, nur weil Manuel Neuer und Arjen Robben vorbeikommen.“
Partie wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von der ARD übertragen
Die Partie wird aller Voraussicht nach im Frimo-Stadion des Drittligisten SF Lotte ausgetragen. Die ARD denkt daher darüber nach, die Partie live im TV zu übertragen. Insgesamt dürfen neun Pokalspiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen werden, zwei davon in der zweiten Hauptrunde im Oktober. „Uns wurden gute Chancen zugesichert, die Live-Übertragung zu bekommen.“ Was bedeuten würde, dass statt einer Million Zuschauer beim Pay-TV Sender Sky, die fünf- bis zehnfache Anzahl an Fans das Spiel sehen könnten. Für den Viertligisten natürlich die einmalige Gelegenheit, sich von der besten Seite zu zeigen.
Keine Kommentare vorhanden