SV Sandhausen gegen 1. FC Union Berlin live im TV oder als Livestream erleben
SV Sandhausen konnte sich in der ersten Runde des DFB-Pokals mit einem glorreichen 6:0 bei Rot-Weiß Oberhausen durchsetzen, doch in der 2. Bundesliga läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Mit Null Punkten aus den ersten drei Spielen steht die Mannschaft bereits jetzt unter Druck. Mit einem Heimsieg gegen die „Eisernen“ aus Berlin würde zumindest der Sprung aus dem Tabellenkeller gelingen. Die Berliner hingegen sind ihrer Favoritenrolle bisher gerecht geworden. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden steht Union als Tabellenführer ganz oben. Auch im DFB-Pokal konnte mit einem 4:2 gegen Carl Zeiss Jena die nächste Runde erreicht werden. Geht es nun in Sandhausen so weiter? Wer das Spiel live sehen möchte, sollte sich die folgenden Ausführungen anschauen.
So sehen wir das Spiel live im TV
Wer in Deutschland die Partie zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Union Berlin sehen möchte, der muss sich mit dem Pay-TV Sender Sky auseinandersetzen. Denn nur Sky bietet eine Liveübertragung im TV an. Dafür benötigen wir neben einem Fernseher eine Empfangsmöglichkeit per Satellit oder Kabelanschluss, das Sky nicht über DVB-T sendet. Außerdem muss das Signal entschlüsselt werden, wofür ein Decoder benötigt wird. Sollten alle Voraussetzungen erfüllt sein, steht einem tollen Fußballspiel nichts mehr im Wege. Kunden von Telekom Entertain können sich das Sky-Paket kostenpflichtig hinzubuchen.
Die Partie live im Internet sehen
Auch die Spiele der 2. Bundesliga werden nur vom Pay-TV Sender Sky übertragen. Wer also die Partie zwischen SV Sandhausen und dem 1. FC Union Berlin live verfolgen möchte, braucht ein Abo – auch, wenn es im Internet gestreamt werden soll. Mit skyticket ist dies jedoch einfach und vor allem unverbindlich. Denn wenn wir wirklich nur dieses eine Spiel sehen wollen, buchen wir uns einen Zugang für einen Tag, also 24 Stunden. Wir können aber auch für eine Woche oder einen Monat buchen. Enthalten ist dann das gesamte Sportprogramm von Sky. Die Kosten belaufen sich auf zehn bis 30 Euro im Monat und die Zugänge enden in der Regel automatisch. Nur die monatliche Variante muss separat gekündigt werden, da sie sich ansonsten automatisch verlängert. Da es auch eine passende App gibt, können wir die entsprechenden Sportereignisse auch auf dem Smartphone oder dem Tablet schauen. Es gibt inzwischen auch eine App für Smart-TV’s, so dass wir die Partie auch im Wohnzimmer auf dem großen Fernseher schauen können.
Das Spiel live im Webradio hören
Wer das Spiel nicht live sehen will oder kann und lieber eine Radioversion davon nutzen möchte, kann das ebenfalls machen. Die Voraussetzung: Man ist Kunde bei amazon prime oder amazon Music unlimited. Der Internetriese hat für all diese Kunden eine Webradio Version der Spiele der 1. und 2. Bundesliga im Angebot und das ohne weitere Mehrkosten. Das Ganze funktioniert auch mit einer App auf dem Smartphone oder dem Tablet. Unterwegs wird somit viel weniger Datenvolumen verbraucht, als bei einem Videostream.
Keine Kommentare vorhanden