SV Sandhausen: Nach langem Vertragspoker – Trainer Kocak verlängert am Hardtwald
Foto: Kenan Kocak/Imago/Thomas Frey
Der monatelange Verhandlungspoker zwischen dem SV Sandhausen und Kenan Kocak mündet in einem Happy End: Der Trainer hat seinen ursprünglich im Sommer auslaufenden Vertrag beim Zweitligisten bis 30. Juni 2020 verlängert. Kocak wurde zuletzt auch vage mit der TSG Hoffenheim in Verbindung gebracht, doch nun bleibt der 37-Jährige vorerst am Hardtwald. Sehr zur Freude des SSV, wie Sportchef Otmar Schork betont: „Wenn man sieht, wie sich die Mannschaft in den letzten beiden Spielzeiten unter Kenan Kocak weiterentwickelt hat, kann man unseren Wunsch, weiter mit ihm zu arbeiten, sehr gut verstehen.“ Der SV Sandhausen spielte die erfolgreichste Vorrunde der Vereinsgeschichte und überwintert auf einem starken 5. Platz. Doch die Schwarz-Weißen haben noch eine weitere Personalie zu vermelden.
Stürmer Gislason kommt aus Nürnberg
Denn wie der Zweitligist verkündete, wurde Rurik Gislason vom Ligarivalen 1. FC Nürnberg mit sofortiger Wirkung verpflichtet. Der isländische Nationalstürmer, der bei den Franken keine Perspektive mehr hatte und in der Hinserie nur viermal eingesetzt wurde, unterzeichnete nach bestandenen Medizincheck in Sandhausen einen Vertrag bis zum Saisonende. Damit hat der SVS zum einen auf den Abgang seines besten Torschützen Lukas Höler, den es zum Bundesligisten SC Freiburg zog, und zum anderen auf die erneute Verletzung von Andrew Wooten, der wegen eines Muskelbündelrisses bis zu drei Monate ausfällt, reagiert.
Gislason will sich beim SV Sandhausen für einen Platz im WM-Kader Islands empfehlen.
Keine Kommentare vorhanden