Skip to main content

SV Wehen Wiesbaden bleibt in der hessischen Landeshauptstadt: Nutzungsvertrag mit der Stadt verlängert

Foto: SV Wehen Wiesbaden/Imago/Jan Hübner

Beim SV Wehen Wiesbaden ist endlich klar: Auch in Zukunft werden die Heimspiele in Wiesbaden stattfinden. Der Vertrag für die Arena des SVWW mit der Stadt wurde bis zum 31. Dezember 2047 verlängert. Die Heimspiele werden von dem Verein seit 2007 in der hessischen Landeshauptstadt ausgetragen – seit dem erstmaligen Aufstieg des SV Wehen in die 2. Bundesliga. Der damalige Nutzungsvertrag war allerdings nur für fünf Jahre ausgelegt. „Der Vertrag bedeutet für uns Planungssicherheit in dem Bestreben, aus dem fliegenden Bau ein festes Stadion zu entwickeln. Der Bauantrag für den Neubau der Westtribüne wurde vor Weihnachten eingereicht. Jetzt warten wir auf die Baugenehmigung, um dann die Ausschreibung für die einzelnen Gewerke durchzuführen. Wir hoffen, im Herbst mit dem Neubau beginnen zu können, um 2019 fertig zu werden“, so Thomas Pröckl, Geschäftsführer des SV Wehen Wiesbaden.

Für mehr Zuschauerkapazität wird das Stadion umgebaut

Damit der Verein in Zukunft die Anforderungen der Deutschen Fußball Liga an ein Stadion für die 2. Bundesliga erfüllt (15.000 Plätze) soll die Westtribüne der Arena neu gebaut werden. Derzeit finden nämlich nur 12.566 Zuschauer einen Platz. Die Kosten für diesen Umbau werden sich ersten Schätzungen nach auf acht bis neun Millionen Euro belaufen. Das Land Hessen wird dieses Projekt mit einem Zuschuss von 3,5 Millionen Euro unterstützen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X