Skip to main content

SV Werder Bremen gegen 1. FC Köln: Die möglichen Aufstellungen

Foto: SV Werder Bremen gegen 1. FC Köln/Imago/mika

Bei dem Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem 1. FC Köln handelt es sich um ein richtiges Abstiegsduell. Bremen benötigt ganz dringend noch Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und hat nach 25 Ligaspielen nur 27 Punkte vorzuweisen, womit die Mannschaft noch lange nicht durch sein dürfte. Beim 1. FC Köln besteht noch immer die Hoffnung, trotz des letzten Tabellenplatzes, sich noch irgendwie auf den Relegationsplatz retten zu können. Mit einem Auswärtssieg an der Weser wären die Kölner am Hamburger SV vorbeigezogen und dem angestrebten Relegationsplatz bereits auf fünf Punkte näher gekommen. Wir haben uns die möglichen Startaufstellungen der beiden Mannschaften angeschaut.

So könnte der SV Werder Bremen spielen

Beim SV Werder Bremen ist die Liste mit den verletzten Spielern sehr lang. Fin Bartels gehört zu den Langzeitverletzten mit seinem Achillessehnenriss, mit einer Rückkehr in der laufenden Saison wird nicht mehr gerechnet. Bei Michael Zetterer könnte es nochmal klappen, für das Spiel gegen Köln besteht jedoch keine Chance auf einen Einsatz. Jesper Verlaat fällt ebenfalls noch einige Wochen aus. Die jüngsten Neuzugänge im Lazarett: Ousman Manneh erlitt vor einer Woche bei einem Spiel der U23 gegen Rostock eine Bänderverletzung im Sprunggelenk. Allerdings hatte Trainer Florian Kohfeldt den 20-jährigen ohnehin schon aussortiert. Schlimmer ist da der Ausfall von Justin Eilers, der nach seinem Kreuzbandriss beim Drittligaspiel der U23 gegen Rostock sein Comeback gab und hoffte, bald auch wieder in der ersten Mannschaft zum Einsatz zu kommen. Der 29-jährige erlitt jedoch gegen den Halleschen FC am vergangenen Mittwoch eine Muskelverletzung im Oberschenkel und fällt damit die nächsten zwei bis drei Wochen aus. Wir rechnen mit einer leicht veränderten Startelf gegenüber dem Ligaspiel gegen Gladbach am vergangenen Wochenende: Jiri Pavlenka; Gebre Selassie, Milos Veljkovic, Niklas Moisander, Ludwig Augustinsson; Maximilian Eggestein, Philipp Bargfrede, Thomas Delaney; Ishak Belfodil, Zlatko Junuzovic, Max Kruse.

So könnte der 1. FC Köln auftreten

Beim 1. FC Köln gibt es mit Nikolas Nartey (Oberschenkelverletzung) und Joao Queirós (Bruch des Querfortsatzes) zwei Langzeitverletzte, bei denen aber ein Comeback absehbar ist. Nartey wird wohl in Kürze wieder ins Training einsteigen. Der 17-jährige Youngster brennt natürlich auf weitere Einsätze in der ersten Mannschaft. Sommerneuzugang Queiros befindet sich noch im Aufbautraining. Sehrou Guirassy befindet sich als Neuzugang auf der Liste der Verletzten. Allerdings verlief seine Sprunggelenksoperation sehr gut und gegenüber dem „kicker“ konnte Trainer Stefan Ruthenbeck vermelden: „Das Gelenk wurde nur gespült. Es wird nicht so lange dauern, bis er wieder spielen kann.“ Als Zeitansatz gab Trainer zwei bis drei Wochen aus. Somit wird er nur die Spiele gegen Bremen und Leverkusen verpassen und wohl gegen Hoffenheim schon wieder einsatzbereit sein. Wir gehen von folgender Startaufstellung aus: Timo Horn; Frederik Sörensen, Jorge Meré, Dominique Heintz; Marcel Risse, Marco Höger, Vincent Koziello, Jonas Hector; Yuya Osako, Simon Terodde, Claudio Pizarro.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X