Skip to main content

SV Werder Bremen: Stand der Kaderveränderungen für 2018/2019

Foto: Ishak Belfodil/Fussball.com

Die Mannschaften der Bundesliga bereiten sich natürlich bereits jetzt auf die kommende Saison vor, so auch der SV Werder Bremen. Die Hanseaten werden sich, was den Kader angeht, verändern. So sind momentan zwei Abgänge für das kommende Transferfenster bekannt, fünf Spieler werden aus den eigenen U-Mannschaften in die erste Mannschaft geholt. Insgesamt sechs verliehene Spieler kehren wieder zurück, hier ist die Zukunft in den meisten Fällen jedoch noch unklar. Und dann sind da ja noch die vielen Gerüchte, was Zu- und Abgänge angeht. Wir haben alles mal genauer unter die Lupe genommen.

Ishak Belfodil: Entscheidung erst am Ende der Saison

Der algerische Nationalspieler Ishak Belfodil kam zum Beginn der laufenden Saison zum SV Werder Bremen, jedoch nur als Leihgabe von Standard Lüttich. Am Ende dieser Spielzeit soll er, laut Vertrag, wieder nach Belgien zurückkehren. Der Algerier stand jedoch in 24 Bundesligaspielen auf dem Feld, erzielte vier Treffer und bereitete einen vor – Belfodil ist also alles andere als ein Bankdrücker. „Wir sind froh, dass wir ihn haben. Aber wir haben da keinen Druck, es ist alles mit Ishak besprochen“, sagte Baumann im März und erklärte: „Wir warten die Saison ab und entscheiden dann, ob er bleibt oder nicht.“ Bremen besitzt eine Kaufoption für geschätzte 8 Millionen Euro.

László Kleinheisler: Zum FC Astana

Der Mittelfeldspieler László Kleinheisler kam im Januar 2016 zum SV Werder Bremen, im darauffolgenden Sommer wurde der Ungar jedoch an den SV Darmstadt 98 ausgeliehen. Ein halbes Jahr später kam er wieder zurück, nur um an die nächste Station ausgeliehen zu werden, dieses Mal Ferencváros. Schließlich wurde er in der laufenden Saison an den FC Astana ausgeliehen, und dieser Verein hat ihn schließlich gekauft. Für Bremen stand er insgesamt nur siebenmal auf dem Platz.

Sambou Yatabaré und Fallou Diagne kehren nicht mehr zurück

Die beiden verliehenen Spieler Sambou Yatabaré und Fallou Diagne werden wohl nicht mehr zum SV Werder Bremen zurückkehren. Werder Sportchef Frank Baumann sagte zum Fall Yatabaré, der an Royal Antwerpen ausgeliehen ist: „Antwerpen hat eine Kaufoption, und die wird auf jeden Fall in Kraft treten.“ Diagne ist seit Januar 2017 an den FC Metz ausgeliehen: „Wir sind in der Innenverteidigung ausreichend besetzt, es wird wohl auf einen Verkauf im Sommer hinauslaufen“, sagte Baumann.

Lennart Thy: Werder Bremen oder Celtic Glasgow?

Lennart Thy hat schon oft versucht, sich beim SV Werder Bremen durchzusetzen. Doch bisher immer ohne Erfolg. Derzeit ist er an den niederländischen Klub VVV-Venlo ausgeliehen und hat hier seine Form gefunden: „Ich spiele in dieser Saison endlich mal konstant. Das hatte ich schon lange nicht mehr”, so der Stürmer. Er zieht bereits jetzt eine positive Bilanz: “Es war die optimale Leihe und der absolut richtige Schritt für mich.” Der Abschied im Sommer ist jedoch schon beschlossen. “Für mich war immer klar, dass ich in Venlo nicht länger als ein Jahr bleibe”, verrät Thy. Doch kommt er nach Bremen zurück? Denn auch Celtic scheint Interesse zu haben. Thy jedoch sieht seine Zukunft bei Werder: „Ich setze mich auch auf die Bank und bin gerne der Back-up für Max Kruse. Ich warte auf meine Chance.“

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X