Tabellenführer Düsseldorf verliert erneut: 1:2 gegen den VfL Bochum
Foto: Fortuna Düsseldorf gegen VfL Bochum/Imago/Eibner
Der Vorsprung, den Fortuna Düsseldorf sich herausgearbeitet hat, schmilzt nicht. Die Verfolger Holstein Kiel und 1. FC Nürnberg schaffen es auch kaum einmal, ein Spiel zu gewinnen. Dennoch muss man sich bei Fortuna Sorgen machen. Zwar ist man weiterhin Tabellenführer, aber es kommen bei der Fortuna kaum noch Punkte rein. Jetzt hat man zweimal in Folge verloren, an diesem Freitag in einem Heimspiel. Mit einem 2:1 entführte der VfL Bochum drei Punkte aus der Landeshauptstadt in NRW. Die Bochumer erreichen damit die magische Grenze von 40 Punkten, wobe in dieser Saison noch nicht sicher ist, ob das zum Klassenerhalt reicht.
VfL Bochum klettert auf Rang 6
Am vorigen Spieltag hatte Fortuna Düsseldorf noch mit 0:1 beim SV Darmstadt 98 verloren, obwohl man seit der Mitte der 1. Halbzeit in Überzahl spielte. Die Luft scheint der Fortuna dennoch noch nicht auszugehen: Weiterhin führt man die Tabelle der 2. Bundesliga an.
Der VfL Bochum verbessert sich mit 6 Spielen ohne Niederlage auf Rang 6, zumindest am Freitag. Wenn der VfL Bochum auch überholt werden kann – viel mehr Punkte wird man wohl nicht mehr einfahren müssen. Rouwen Hennigs hatte zwar noch für die Fortuna verkürzen können, zuvor hatten aber Thomas Eisfeld und Robbie Kruse die Führung für den VfL Bochum herausschießen können. Pikanterweise traf dabei mit Robbie Kruse auch ein Ex-Fortune.
Keine Kommentare vorhanden