Skip to main content

Borussia Mönchengladbach verteidigt die Tabellenführung

Es war keineswegs sicher, dass Borussia Mönchengladbach auch nach dem 13. Spieltag der Bundesliga weiterhin die Tabellenführung inne haben wird. Fest steht dies seit dem Sonntag, als der SC Freiburg mit 4:2 besiegt worden ist. Es gab wieder einige Überraschungen an diesem Spieltag, zum Beispiel die Niederlage der Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen.

Am Freitag: Schalke gewinnt

Am Freitag begann der 13. Spieltag der Bundesliga. Der FC Schalke 04 baute seine positive Serie aus und bezwang den 1. FC Union Berlin mit 2:1. Nach diesem Spieltag hatten die Schalker den dritten Platz in der Tabelle inne.

Borussia Mönchengladbach jubelt weiter – Foto: PAimage

13. Spieltag der Bundesliga mit einer Niederlage der Bayern am Samstag

Niederlagen des FC Bayern München sind immer eine Schlagzeile wert. Vor allem dann, wenn sie überraschend kommen und vor eigenem Publikum ertragen werden müssen. Unter dem derzeitigen Trainer Hans Dieter Flick gab es bisher nur Erfolge und keinerlei Gegentore. Das ist seit dem 1:2 an diesem Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen natürlich anders. Die weiteren Ergebnisse waren ein überraschendes 1:1 der TSG 1899 Hoffenheim gegen Fortuna Düsseldorf, das 1:2 von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund (auch der neue Trainer Jürgen Klinsmann konnte die Form der Berliner nicht verbessern), ein 1:1 des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg und das überraschend knappe 2:3 des SC Paderborn 07 gegen RB Leipzig.

Sonntag: Borussia Mönchengladbach behält Tabellenführung

Das erste der beiden Spiele am Sonntag an diesem dritten Spieltag der Bundesliga war Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg. Tabellenführer Borussia Mönchengladbach verteidigte die Position mit einem 4:2. Am Abend kam Werder Bremen nach acht erfolglosen aber keineswegs grundsätzlich schlechten Spielen endlich wieder zu einem Sieg. Mit 3:2 wurde beim VfL Wolfsburg gewonnen.

Am Montag: Mainz gegen Frankfurt

Der 13. Spieltag der Bundesliga gehört zu der Gruppe mit einem Spiel am Montag. Am Abend empfing das in der Vorwoche mit 5:1 überraschend klar siegreiche 1. FSV Mainz 05 das am Donnerstag bei Arsenal London in der Europa League erfolgreiche Eintracht Frankfurt. Ergebnis war ein 2:1 für das Heimteam.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X