Skip to main content

Thiago wird den FC Bayern definitiv verlassen

Zwischen dem FC Bayern München und Mittelfeldspieler Thiago kam es zu keiner Einigung. Der Spanier wird den Rekordmeister verlassen. Ein Transfer zum FC Liverpool ist sehr wahrscheinlich.

Thiago sucht nach neuen sportlichen Herausforderungen. Sieben Jahre spielte er erfolgreich beim Rekordmeister in München. Und die Bayern schätzen den 29-jährigen Spanier sehr. Doch so sehr sich der FC Bayern München auch bemühte, Thiago lies sich zu keiner Vertragsverlängerung überreden. Dabei hatten die Bayern verschiedene Optionen angeboten und sind auf alle Wünsche des Mittelfeldspielers eingegangen. Dennoch ließ sich der Spanier nicht von seinem Ziel abbringen. Zumal es schon einen Verein gibt, der Thiago haben will. Es handelt sich um dem Premier League Club und aktuellen Englischen Meister FC Liverpool. Der wird bekanntlich von Jürgen Klopp trainiert. Informationen zufolge soll der Coach sogar schon einen deutlichen Kaufbefehl geäußert haben. Und der Spanier und Klopp sollen sich bereits geeinigt haben. Der 29-Jährige wird also definitiv gehen. Fans von Sportwetten sollten das bei ihren zukünftigen Fußball Wetten auf den Rekordmeister berücksichtigen. Die besten Wetten gibt es bei SkyBet.

Hier gehts zum Skybet Bonus >>

Thiago und Liverpool sind sich einig

Thiago hat seine Villa in München schon zum Kauf angeboten und gab sich in einem Statement zuversichtlich, das der Transfer mit Liverpool, wie von ihm erhofft, klappen werde. Zwar wollen die Münchner ihn nicht ziehen lassen, aber es ist für sie die letzte Chance, den 29-Jährigen mit einer Ablöse zu verkaufen. Denn dessen Vertrag endet im kommenden Jahr. Er wäre danach ablösefrei zu haben. Aber es gibt ein Problem. Während Thiago und Liverpools Coach Klopp sich schon einig sind, scheint der Rekordmeister den Deal noch nicht unterzeichnet zu haben.

Denn die von München geforderte Ablösesumme in Höhe von 40 Millionen Euro ist den Engländern zu viel. Sie wollen nicht mehr als 25 Millionen Euro bezahlen. Jetzt obliegt es dem Rekordmeister, ob er den Deal annimmt, oder nicht. Jedenfalls sind 25 Millionen Euro das, was die Münchner damals selbst für den Spanier gezahlt haben. Als unfair lässt sich das Angebot deshalb nicht bezeichnen. Zumal Thiago mit 29 Jahren nicht mehr der Jüngste ist.

Andere Vereine hätten auch Interesse

Sollte es wegen der Ablöse nicht mit dem FC Liverpool klappen, könnte der Rekordmeister die Offerte eines anderen Clubs annehmen. Denn unter anderem wollen sowohl Manchester City als auch Manchester United den spanischen Mittelfeldspieler haben. Wohin Thiago auch geht, er wird Hansi Flick fehlen. Nicht dass der Coach ohne ihn nicht auskommen könnte, aber Flick schätzt den Spanier sehr. Kürzlich sagt er: „Ich hoffe, dass wir diese beiden Qualitätsspieler halten können, auch wenn ich weiß, dass es bei Thiago nicht ganz so einfach ist.“ Weiterhin erklärte Flick, dass er alles dafür tun werde, um sich für einen Verbleib von Thiago einzusetzen. Ist das letzte Wort hier doch noch nicht gesprochen?

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X