Thierry Henry bringt sich als Nachfolger von Arséne Wenger beim FC Arsenal ins Gespräch
Die 0:3 Niederlage des FC Arsenal im Finale des EFL-Cup gegen Manchester City hat mal wieder für heftige Kritik an Trainer Arsène Wenger gesorgt. Der Franzose stand bereits in der vergangenen Saison im Kreuzfeuer der Fans, die Gunners schafften es nicht, sich für die Champions League zu qualifizieren. Durch den gestrigen Rückschlag sind wieder neue Spekulationen aufgetaucht, wie es mit dem langjährigen Coach weitergehen soll. Wenger hat noch einen Vertrag bis 2019, doch es wird immer wahrscheinlicher, dass im Sommer für ihn Schluss sein wird, sollte Arsenal die Qualifikation für die Königsklasse erneut verfehlen. Klublegende Thierry Henry hat sich derweil als neuer Trainer ins Gespräch gebracht.
Henry ist an dem Job interessiert
Henry sagte, es wäre für ihn „ein Traum“ die Mannschaft als Trainer zu übernehmen und dass er „interessiert“ an dieser Position sei. Derzeit ist er Co-Trainer der belgischen Nationalmannschaft. Gegenüber Sky Sports sagte er: „Noch habe ich einen Job in Belgien, doch wir werden sehen, wie es weitergeht. Es wäre sicherlich ein Traum für mich, doch noch bin ich hier. Ob ich interessiert bin? Klar, wer wäre das nicht. Aber ich möchte nicht weiter darüber reden, schon alleine aus Respekt vor dem Mann, der noch immer als Coach arbeitet. Henry spielte zwischen 1999 und 2007 und erneut 2012 für die Gunners. Insgesamt absolvierte er 371 Spiele für Arsenal und erzielte 227 Tore.
Keine Kommentare vorhanden