Skip to main content

Thomas Schaaf will vielleicht doch Trainer bleiben – Verhandlungen mit Werder stocken

Foto: Thomas Schaaf/Imago/Nordphoto

Thomas Schaaf wurde vor allem als Erfolgstrainer des SV Werder Bremen bekannt, wo er von 1999 bis 2013 tätig gewesen ist. Danach war er zwischen 2014 und 2015 Trainer bei Eintracht Frankfurt und schließlich für vier Monate Coach bei Hannover 96. Und jetzt soll er zum SV Werder Bremen zurückkehren: Jedoch nicht als Trainer, sondern als Technischer Leiter. „Es gab noch mal ein Gespräch. Aber es gibt noch keinen Vertrag. Werder will sich verändern und meine Ideen sind offenbar interessant. Schauen wir, ob das alles darstellbar ist und wir am Ende zusammenkommen“, so Schaaf im Februar gegenüber der „Bild“. Jetzt scheinen die Verhandlungen aber ins Stocken geraten zu sein.

Trainerjob liegt Schaaf noch sehr am Herzen

Der Grund: Schaaf sagte zwar zuletzt „Wir sind in guten Gesprächen und uns einig, dass eine Zusammenarbeit für beide Seiten profitabel wäre“, doch sein alter Job als Trainer war ja auch nicht so schlecht. „Wenn ich die Aufgabe annehme, dann muss ich mich für die nächsten zwei, drei Jahre vom Trainerjob verabschieden. Das macht man nicht mal so. Ich habe ja auch noch Lust, Trainer zu sein. Das hört nie so richtig auf.“ Überlegt es sich der 56-jährige im letzten Moment doch nochmal, irgendwo einen Trainerposten anzunehmen? Wir dürfen gespannt sein, wie sich der Fußballehrer sich am Ende entscheiden wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X