Ticketpreiskrieg zwischen dem FC Sevilla und Manchester United
Foto: FC Sevilla Logo/Fussball.com
Es herrscht derzeit ein regelrechter Preiskrieg zwischen Manchester United und dem FC Sevilla. Die beiden Klubs stehen sich im Achtelfinale der UEFA Champions League gegenüber und ManU hat jetzt die Ticketpreise für die Gästefans angepasst um dem gerecht zu werden, was die eigenen Fans in Spanien berappen müssen. Reisende United-Fans müssen für das Hinspiel im Februar im Ramon Sanchez Pizjuan jeweils 89 Pfund bezahlen, die Fans des FC Liverpool mussten im November nur 54 Euro hinblättern. United subventioniert den Fans den Preisunterschied in Höhe von 35 Pfund, jetzt haben die Reds den eigenen Ticketpreis angehoben.
Sevilla ärgert sich über zu geringes Ticketkontingent
Der FC Sevilla hat daher ebenfalls angekündigt, seinen Fans die zusätzliche Summe für die Fans zu bezahlen. Außerdem wollen die Andalusier die UEFA ins Boot holen, da Manchester zu wenig Tickets für die Anhänger der Spanier bereitstellt. Die Regeln des europäischen Verbandes schreiben vor, dass mindestens fünf Prozent der Stadionkapazität für Gästefans zur Verfügung gestellt werden muss, aber Sevilla behauptet, United habe statt 3.800 Plätze aus Sicherheitsgründen nur 2,995 Tickets zur Verfügung gestellt. Der FC Sevilla erklärt dazu auf der eigenen Homepage: „Mit diesem Zuschuss garantiert der Verein, dass kein Clubmitglied mehr als die ursprünglich festgelegten 60 Euro (53,15 Pfund) zahlen muss. Sevilla wird mit der UEFA in Kontakt treten, sowohl wegen der Tatsache, dass Manchester weniger als fünf Prozent der eigenen Stadionkapazität zur Verfügung stellt, als auch wegen der Preiserhöhung des Clubs.“
ManU will seinen Fans die Differenz zahlen
Weiter heißt es: „Sevilla wird auch dafür sorgen, dass kein Sevillista auch nur einen Penny mehr bezahlt als jeder Fan von Manchester United für ähnliche Tickets – so, wie es in den Wettbewerbsregeln vorgeschrieben ist.“ Die Entscheidung des englischen Klubs, die Ticketpreise anzuheben, waren eine direkte Reaktion auf das Scheitern der Verhandlungen, den spanischen Klub zur Rücknahme seiner Erhöhung zu bewegen. Fans, die Tickets für das Spiel in Sevilla haben wollen, wurden per E-Mail darüber informiert, dass sie 35 Pfund zurückbekämen – finanziert durch die eigene Preiserhöhung für die Gästefans. United versprach außerdem, dass zusätzliche Einnahmen der Stiftung des Clubs gespendet werden.
ManU wendet sich per Mail an die Fans
Wie Press Association Sport berichtet, habe der zuständige Mitarbeiter für Tickets und Mitgliedschaften, Sam Kelleher, in der E-Mail geschrieben: „Wir glauben, dass unsere Fans in unfairer Weise Opfer dieser Preiserhöhung geworden sind. Wir haben von allen Seiten Unterstützung für unsere Intervention erhalten. Sevilla hat bisher nicht zugestimmt, die eigenen Preise zu senken. Daher haben wir uns zu der schweren Entscheidung durchgerungen, die Preise für Gästefans ebenfalls anzuheben. Die Preiserhöhung wird von uns dazu benutzt, unseren Fans die Differenz für das Auswärtsspiel zurückzuzahlen.“
Keine Kommentare vorhanden