Timo Horn deutet Verbleib beim 1. FC Köln an – auch bei Abstieg
Foto: Timo Horn/Imago/DeFodi
Wenn eine Mannschaft aus einer Liga absteigt, dann ist dies in den meisten Fällen mit personellen Umstrukturierungen verbunden. Doch immer wieder gibt es einige Spieler, die sich auch in der niedrigeren Liga zurechtfinden und aus Liebe zum Verein auf ein höheres Gehalt verzichten. Zu diesen gehört einer der besten Torhüter der Bundesliga: Timo Horn, Keeper beim Abstiegskandidaten 1. FC Köln, hat auf die Frage, wo er sich bei einem Abstieg seines Vereins in die 2. Bundesliga sieht, geantwortet: „Definitiv kann ich mir vorstellen, über den Sommer hinaus hier zu bleiben“. Eine überraschende Antwort, denn Horn steht an der Schwelle einer großartigen Karriere und könnte sich sicherlich einen großartigen Verein aussuchen, bei dem er nach einem Abstieg unter Vertrag genommen wird.
Auch andere Spiele sind zum Bleiben bereit
Und Horn ist offenbar nicht der Einzige, der sich ein Verbleib auch in der 2. Bundesliga vorstellen kann. „Klar ist, dass sich jeder Spieler in Köln sehr wohlfühlt. Dass wir nicht alle Spieler im Abstiegsfall halten könnten, ist auch klar“, so Horn, der aber gleich danach verrät: „Aber wir haben innerhalb der Truppe schon ein bisschen gesprochen, und einige können sich vorstellen, selbst im Abstiegsfall in Köln zu bleiben.“ Für Horn ist der Zusammenhalt innerhalb des Teams der Schlüssel: „Diesen Spirit, den wir hier in der Mannschaft haben, findet man so sonst nirgendwo. Deshalb ist es für alle eine Option zu bleiben. Auch für mich. Ich bin hier groß geworden und habe dem FC viel zu verdanken. Es war immer eine gute Zusammenarbeit.“ Allerdings macht er auch keinen Hehl daraus, dass der Klassenerhalt für alle Beteiligten die angenehmste Lösung wäre: „Der Glaube, das Wunder schaffen zu können, ist nach Leverkusen riesengroß, auch weil die Konkurrenz nicht so punktet.“
Keine Kommentare vorhanden