Ömer Toprak zu Werder Bremen
Ömer Toprak wechselt von Borussia Dortmund zu Werder Bremen. Der 30 Jahre alte Innenverteidiger wird bei den Bremern direkt gesetzt sein. In Dortmund hat er zuletzt unter Trainer Lucien Favre nicht mehr die Rolle gespielt, die einem so erfolgreichen Spieler wie ihm eigentlich gebührt. Wie gewünscht fiel der Einstand beim neuen Verein nicht aus: Trotz zeitweise guter Leistung verloren die Bremer gegen Fortuna Düsseldorf im ersten Saisonspiel vor heimischen Publikum, die Abwehr sah nicht gut aus und Toprak saß am Abend mit Atemproblemen im Krankenhaus.
Toprak: Der erfolgreiche Verteidiger
Bei Ömer Toprak handelt es sich um einen in der Champions League erprobten Verteidiger, der türkischer Nationalspieler ist, aber in Deutschland geboren wurde. Er ist 30 Jahre alt, 1,87 m groß und als Sohn türkischer Eltern in Ravensburg in Oberschwaben geboren. Dort begann er auch seine Karriere. In der türkischen Nationalmannschaft spielt Toprak seit 2011. Über den SC Freiburg kam er zu Bayer 04 Leverkusen, im Jahr 2017 wechselte er von dort zu Borussia Dortmund. Sein letztes Spiel für den BVB bestritt er im Supercup gegen Bayern München und zeigte dort eine sehr gute Leistung.
Ömer Toprak: Neuzugang bei Werder Bremen. – Foto: PAimage
Ein Gewinn für Werder Bremen
Werder Bremen war in diesem Sommer auf dem Transfermarkt nicht so umtriebig, wie es sich einige Fans gewünscht haben. Es war aber immer klar, dass noch Spieler kommen und die sollten einen gewissen Namen haben. Genau das bestätigten Sportdirektor Frank Baumann und Trainer Florian Kohfeldt nun. Sie haben einen Spieler für die Abwehr verpflichtet, den sie, so heißt es, vor einem Jahr noch nicht bekommen hätten. Er wird für ein Jahr von Borussia Dortmund ausgeliehen und danach fest verpflichtet für einen Preis von angeblich 5 Millionen Euro. Bereits beim Sieg im DFB-Pokal gegen Atlas Delmenhorst am vergangenen Samstag (6:1) saß der neue Spieler im Stadion. Einen Tag später wurde er vorgestellt. Und dann kam das Düsseldorf-Spiel.
Gute Gründe
Der Grund, weshalb Ömer Toprak zu Werder Bremen wechselt, dürfte der gute Ruf des Trainers sein und dass der Verein auf dem Weg nach oben ist. Es wird nicht das Geld sein und im internationalen Geschäft sind die Bremer aktuell leider nicht vertreten. Doch dieses ist das Ziel. Der Verteidiger ist direkt gesetzt. Anders als in Dortmund kann er also endlich wieder regelmäßig spielen. Denn die Bremer haben derzeit Verletzungsprobleme in der Abwehr. Und sie werden auf Dauer besser abschneiden als gegen Düsseldorf.