Fernando Torres beendet die Karriere
Der einstige Weltmeister Fernando Torres aus Spanien hat seine Karriere beendet. Dies geschah am 24. August in Japan. Zwar gab es eine 1:6 Niederlage, aber der Abschied des Stürmers sorgte für Gänsehaut, wie die Medien in ganz Europa berichten. Torres galt über Jahre als einer der Besten der Welt.
Torres: Einer der großen Namen
Fernando Torres war über viele Jahre einer der großen Namen im europäischen Fußball. Der spanische Stürmer gewann große Titel mit Vereinen (Champions League, Europa League) und mit der Nationalmannschaft. Er ist mehrfacher Weltmeister und Europameister. Für anderthalb Jahre spielte er in Japan zum Abschluss seiner Karriere. Er musste wohl noch ein bisschen Geld verdienen.
Der Abschied in Japan
Sagan Tosu ist keiner der großen Vereine in Japan, wenn es um Fußball geht. Torres stand seltener auf dem Platz, als die Verantwortlichen vermutlich angenommen hatten. In seiner ersten Saison erzielte er drei Treffer in 17 Spielen in der Liga. Das Ende seiner Karriere kündigte er im Juni 2019 an. Trotz der Niederlage mit 1:6 applaudierten ihm die Zuschauer.
Ein Blick auf die Karriere von Fernando Torres
Seinen Durchbruch erlebte der 1984 geborene Stürmer Fernando Torres bei Atletico Madrid. Dort spielte er von 1995 bis 2001 in der Jugend und bis 2007 in der ersten Mannschaft. In der La Liga erzielte er 82 Tore in 214 Spielen. Für den FC Liverpool war Torres von 2007 bis 2011 tätig. 65 Tore in 102 Spielen sind bemerkenswert. Es waren im Vergleich nur 20 Treffer für den FC Chelsea, wo Torres von 2011 bis 2014 gespielt hat. Eine halbe Saison war er in dieser Zeit allerdings auch beim AC Mailand tätig und schoss ein Tor in zehn Begegnungen der Serie A. Von 2015 bis 2018 kehrte er zu Atletico Madrid zurück. 27 Tore in 107 Spielen stehen in der Statistik. 110 Länderspiele für Spanien, zwei Titel als Weltmeister und zwei als Europameister sind noch zu nennen. Die Karriere beendete Torres wie erwähnt in Japan bei Sagan Tosu.