Trainer: VfL Wolfsburg angeblich an Florenz-Coach Paulo Sousa dran
Der VfL Wolfsburg plant offenbar zur neuen Saison einen Trainerwechsel und soll an einer Verpflichtung von Paulo Sousa interessiert sein, der aktuell noch beim AC Florenz die Geschicke leitet. Eine Wechsel wäre durchaus vorstellbar.
Folgt Paulo Sousa auf Valerien Ismael?
Auch unter Valerien Ismael, der Anfang November das Zepter bei den Wölfen übernommen hat, konnte der VfL Wolfsburg keinen Weg aus dem Tabellenkeller finden und muss weiterhin um den Klassenerhalt zittern. Zur neuen Saison will der VW-Klub anscheinend nicht mehr auf den glücklosen Ismael setzen und stattdessen Paulo Sousa inthronisieren.
Der Vertrag des Portugiesen beim AC Florenz läuft zum Saisonende aus, wobei eine Verlängerung bei der Viola fraglich ist. Zwar mischt der Traditionsklub noch in der Europa Legue mit, wo man in der Zwischenrunde am Donnerstag auf Borussia Mönchengladbach trifft (Hinspiel 1:0 gewonnen), doch in der Serie hinkt die Fiorentina den eigenen Ansprüchen etwas hinterher. Derzeit ist der AC Florenz nur Achter, nachdem man letzte Saison auf dem 5. Platz beendet hat.
Erste Kontaktaufnahme soll schon stattgefunden haben
Wenn Sousa für ein Trainer-Engagement in der Bundesliga offen wäre, könnte der Deal durchaus über die Bühne gehen. Laut „’Sky Sport Italia’ hat auch schon eine erste Kontaktaufnahme zwischen Verantwortlichen des VfL Wolfsburg und dem Portugiesen stattgefunden, die durchaus positiv verlaufen sein soll.
Die Bundesliga ist Sousa kein unbeschriebenes Blatt, spielte der frühere Mittelfeldakteur doch während seiner aktiven Spielerkarriere zwischen 1996 bis 1998 für Borussia Dortmund. Der deutschen Sprache ist der 46-Jährige aber nicht sehr mächtig, zumal Sousa auch während seiner Trainerzeit beim Schweizer Klub FC Basel größtenteils darauf verzichtete. Weiteren Trainerstationen von Sousa waren die Queens Park Rangers, Swansea City, Leicester City, FC Videoton , Maccabi tel Aviv bevor er in Basel anheuerte und im Juni 2015 beim AC Florenz landete.
Foto:Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden