Skip to main content

Trainergerüchte beim FC Barcelona: Was läuft da mit Jürgen Klopp?

Beim FC Barcelona steht Trainer Luis Enrique weiter unter Druck. Dass die Katalanen den Ende Juni auslaufenden Vertrag mit dem Übungsleiter verlängern, gilt als äußerst unwahrscheinlich, auch wenn Barca-Präsident Josep Bartomeu dem 46-Jährigen demonstrativ den Rücken stärkte. Und in der Gerüchteküche wird schon eifrig über einen Nachfolger spekuliert, wobei die Liste mit Jürgen Klopp um einen prominenten Namen verlängert wird. Dieser soll ganz oben stehen.

Barca-Präsident: „Kein Plan B“ zu Luis Enrique

Vergangenen Dienstag erlebte der FC Barcelona im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Paris St. Germain ein wahres Desaster und kam mit 0:4 gehörig unter die Räder. Auch in der Primera Division lief es für die Blaugrana nicht wirklich rund. Zwar gab es vor heimischer Kulisse gegen den Abstiegskandidaten CD Legans einen 2:1-Erfolg, den aber Lionel Messi erst in der 90. Minute eintütete. Den erneut schwachen Auftritt quittierten die Zuschauer mit Pfiffen gegen die Mannen von Luis Enrique.

Aber auch wenn die Kritik am Trainer weiter zunimmt, hat sich Barca-Boss Bartomeu im Gespräch mit der ‘Marca’ hinter Enrique gestellt. „Wir haben vereinbart, dass wir im April sprechen. Derzeit haben wir den Trainer, den wir wollen, der sehr gute Arbeit geleistet hat und sich auf das Team konzentrieren kann.“ Obwohl in diverse Medien schon verschiedene potentielle Kandidaten als Enrique-Nachfolger ins Spiel gebracht werden, gibt es laut dem Präsidenten „keinen Plan B“ zu Enrique.

Wird Jürgen Klopp neuer Barca-Trainer?

Dabei geisterten insbesondere die Namen von Jorge Sampaoli (FC Sevilla) und Ronald Koeman (FC Everton). Vieles spricht dafür, dass es im Sommer beim FC Barcelona zum Trainerwechsel kommt, wobei nun der ‘Daily Mirror’ und ‘El Mundo Deportivo’ übereinstimmend vermelden, dass Jürgen Klopp ganz oben auf der Liste der Wunschtrainer stehen soll. Der 49-Jährige hat beim FC Liverpool noch bis 2022 Vertrag. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass Klopp nach Hennes Weisweiler (1975/76) und Udo Lattek (1981 bis 1983) der dritte deutsche Trainer vom FC Barcelona wird?

Fakt ist, dass sich Klopp nach den schwachen vergangenen Wochen medialem Druck ausgesetzt sah. Schließlich haben die Reds nur eines der letzten zehn Pflichtspiele gewonnen (4 Unentschieden, 5 Niederlagen) und sind in der Premier League vom 2. auf den 5. Platz abgerutscht, zudem flog Liverpool in der 4. Runde des FA Cup gegen die Wolverhampton Wanderers sowie im Halbfinale des League Cup gegen den AFC Sunderland raus.

Trotz der jüngsten Krise darf aber nicht vergessen werden, dass Jürgen Klopp seinen Vertrag beim FC Liverpool erst im Sommer verlängert hat und der Klub von der Anfield Road langfristig mit dem 49-Jährigen plant. Darüber hinaus genießt Klopp auf bei den Fans einen sehr hohen Stellenwert und hat rund um die Anfield Road viel Euphorie entfacht. Daher ist es äußerst unwahrscheinlich, dass der LFC Klopp ziehen lassen würde und dieser ab Sommer das Zepter beim FC Barcelona übernimmt.

Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X