Skip to main content

Trainerwechsel und Kaderveränderungen bei FC Viktoria Köln

Foto: Patrick Glöckner/Imago/Bäring

Bei Viktoria Köln ist derzeit eine ganze Menge los. Überraschend verlässt Cheftrainer Olaf Janßen den Verein nach nur einem Jahr, um als Co-Trainer von Bruno Labbadia beim VfL Wolfsburg zu arbeiten. Für Viktoria lohnt sich das zumindest aus finanzieller Sicht: Wolfsburg überweist 125.000 Euro Ablöse für die vorzeitige Beendigung des Vertrages mit Janßen. Und der Nachfolger steht fest: Patrick Glöckner, bislang Co-Trainer unter Janßen, wird die Mannschaft zur kommenden Saison übernehmen. Er war bisher an allen Transfers beteiligt und muss sich nicht neu mit der ganzen Materie befassen. Die Veränderungen im Kader sind umfassend.

Neun Spieler weg, sieben kommen dazu

Neun Spieler werden den Verein verlassen, sieben Neuzugänge wurden bisher präsentiert. Die neuste Verpflichtung: Yves Mfumu vom FSV Frankfurt. Der Linksaußen hat in seiner Jugend die Ausbildung beim SV Werder Bremen, dem VfB Stuttgart sowie Eintracht Frankfurt genießen dürfen. In der vergangenen Saison kam er für den FSV 12-mal in der Regionalliga zum Einsatz.

Die Kaderentwicklung bei Viktoria Köln

Dies sind die bisherigen Neuzugänge bei Viktoria Köln:

  • Yves Mfumu (FSV Frankfurt)
  • Stefano Maier (Kickers Offenbach)
  • Nicolas Hebisch (Waldhof Mannheim)
  • Hajdar Shala (Bayer Leverkusen U19)
  • Christian Derflinger (Greuther Fürth II)
  • Dimitrios Popovits (TuS Koblenz)
  • Jannis Fraundörfer (VfL Bochum U19)

Die Spieler Tobias Müller (Chemnitzer FC), Sascha Herröder, Tom Isecke, Marc Brasnic, Marco Fiore (alle unbekannt), Lukas Nottbeck (1. FC Köln II), Leander Goralski (Fortuna Düsseldorf II), Dominik Lanius (Preußen Münster) und Kemal Rüzgar (Nach Leihe zurück zu Fortuna Düsseldorf) stehen als Abgänge fest. Gestern hat Viktoria Köln die Saisonvorbereitung mit der ersten Trainingseinheit begonnen. Am 23. Juni steht das erste Testspiel auf dem Programm, bis zum 21. Juli wird es insgesamt fünf Freundschaftsspiele geben, unter anderem gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig und der TSG 1899 Hoffenheim II. Zwischen dem 6. und dem 13. Juli wird die Mannschaft ihr Trainingslager in Aschersleben aufschlagen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X