Transfergerücht: Fenerbahce will Mesut Özil vom FC Arsenal
Bleibt er oder geht er: Die Zukunft von Mesut Özil beim FC Arsenal ist weiterhin ungewiss. Die Gunners würden mit dem deutschen Nationalspieler gerne verlängern, doch bislang hat sich Özil geziert. Es wird gemunkelt, dass der Mittelfeldspieler mit einem Abschied liebäugelt. Mit Fenerbahce Istanbul scheint nun ein neuer Interessent um die Dienste des Weltmeister zu buhlen. Wie sind die Erfolgsaussichten des türkischen Spitzenklubs einzuschätzen?
Fenerbahce setzt auch auf türkische Wurzeln Özils
Wie der englische ‘Mirror’ berichtet, soll Fenerbahce versuchen, Özil in die Süper Lig zu lotsen. Dabei ruhen die Hoffnungen der ‘gelben Knarienvögel’ auch auf den türkischen Wurzeln Özils, dessen Eltern aus der Türkei stammen. Dem Bericht zufolge, will Fenerbahce für den geplanten Transfercoup ein attraktives Angebot schnüren. Für den nötigen finanziellen Spielraum soll unter anderem auch der erwartete Abgang von Altstar Robin van Persie, der bekanntermaßen seine erfolgreichste Zeit beim FC Arsenal verlebte, sorgen, dessen Gehalt Fener künftig einsparen kann.
Özil zu Fenerbahce? Nicht realistisch
Doch es ist wenig realistisch, dass Mesut Özil für ein Engagement in der Türkei zu begeistern ist. Zumindest nicht in naher Zukunft. Schließlich ist er mit 28 Jahren gerade im besten Fußballeralter und will weiter auf höchstem Level spielen. Das kann weder Fenerbahce Istanbul noch die Süper Lig liefern. Zudem sind die Kanarienvögel in der Tabelle derzeit nur Vierter und werden bei aktuell neun Punkten Rückstand auf einen Champions-League-Platz die Königsklasse verpassen. Somit dürfte Fener für Özil aus sportlicher Sicht wenig reizvoll sein.
Darüber hinaus ist noch gar nicht sicher, ob der Techniker die Gunners verlassen will, wenngleich die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung ins Stocken geraten sind. Özil, der im Sommer 2013 für 47 Millionen Euro von Real Madrid nach London wechselte, hat bei Arsenal nur noch einen gültigen Kontrakt bis Ende Juni 2018. Erst kürzlich soll der Spielmacher eine lukratives Vertragsangebot inklusive üppiger Gehaltsanpassung ausgeschlagen haben. Demnach soll der FC Arsenal Özil ein Wochengehalt von rund 320.000 Euro geboten haben.
In der laufenden Saison hat der Linksfuß in 22 Premier-League-Spielen je fünf Tore und Vorlagen verbucht, zudem hat er acht Einsätze in der Champions League vorzuweisen, in denen ihm vier Treffer sowie drei Assists gelangen. In der Gerüchteküche gilt indes ein Weggang von Özil als sehr wahrscheinlich, wobei mit Angreifer Alexis Sanchez noch ein weiterer Arsenal-Star den Gunners den Rücken kehren könnte. Sanchez wird mit Paris St. Germain sowie den beiden italienischen Klubs Juventus Turin und Inter Mailand in Verbindung gebracht.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden