Skip to main content

Transfergerücht: Gladbach an Xeka und Ireland interessiert

Xeka

Foto: imago/PanoramiC

Borussia Mönchengladbach feierte mit dem 11:1-Sieg im DFB-Pokal beim Fünftligisten BSC Hastedt sowohl einen gelungenen Saisonstart als auch den höchsten Erfolg seiner Pokalgeschichte. Dennoch scheint Manager Max Eberl personell noch einmal nachlegen zu wollen. Zumindest werden in der Gerüchteküche mit Xeka vom OSC Lille und dem vereinslosen Stephen Ireland zwei zentrale Mittelfeldspieler am Bökelberg gehandelt. Was ist dran? Vom Interesse an Xeka berichtet die „L’Equipe“, ohne aber weitere Details zu liefern. Der 23-jährige Portugiese war in der abgelaufenen Spielzeit an den Ligue 1-Klub FCO Dijon ausgeliehen, wo er es auf 17 Ligaeinsätze brachte.

Xeka ein interessanter Sechser

In Lille konnte sich Xeka zu Saisonbeginn allerdings einen Stammplatz erobern und stand in den ersten beiden Ligaspielen im defensiven Mittelfeld jeweils über die volle Distanz auf dem Platz, wo er ansprechende Leistungen zeigte. Unterm Strich darf der Sechser als interessanter Spieler bezeichnet werden, der beidfüßig ist, über ein gutes Passspiel verfügt und darüber hinaus physisch robust ist. In Lille besitzt Xeka noch einen Vertrag bis 2021, sein Marktwert wird auf 5,5 Millionen Euro geschätzt.

Schnappt sich Gladbach Xeka noch im Sommer?

Zwar ist es gut vorstellbar, dass Gladbach den Spieler im Auge hat und behält, allerdings ist ein Transfervorstoß in diesem Sommer nicht mehr zu erwarten. Zumal die Fohlen im Mittelfeldzentrum bereits breit und tief sehr gut aufgestellt sind. Schließlich ließ Gladbach-Coach Dieter Hecking im Pokal mit Christoph Kramer und Denis Zakaria zwei namhafte Akteure draußen und beorderte stattdessen Jonas Hofmann, Tobias Strobl und Florian Neuhaus in die Startelf.

Ireland passt nicht in Gladbachs Transferpolitik

Aus diesem Grund dürfte auch der Wahrheitsgehalt am kolportierten Interesse der Gladbacher an Stephen Ireland, was es laut dem „Reviersport“ geben soll, nicht viel dran sein. Zwar ist der 31-jährige Routinier ablösefrei zu haben, da sein Ende Juni auslaufender Vertrag beim Premier-League-Absteiger Stoke City nicht verlängert wurde. Doch neben dem vorhanden Mittelfeldpersonal spricht auch schon das fortgeschrittene Alter des Iren, der am Mittwoch 32 Jahre wird, gegen einen Wechsel an den Niederrhein. Neben Gladbach soll der frühere ManCity-Profi (174 Spiele, 23 Tore, 24 Vorlagen) aber noch bei anderen Bundesligisten auf dem Zettel stehen. Dass Ireland seine Karriere in Deutschland fortsetzt ist durchaus vorstellbar, aber wohl kaum in Gladbach.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X