Transfergerücht – Wechsel von Alexis Sánchez zum FC Chelsea könnte möglich sein
Erstmals hat sich Alexis Sánchez nun zu seiner Zukunft geäußert. Der Starstürmer machte dabei keine direkte Aussage über einen möglichen Vereinswechsel. Doch seine Äußerungen bei einem Sponsorevent in Chile können durchaus auch zweideutig interpretiert werden.
Alexis Sánchez will Vertrag beim FC Arsenal erfüllen
Zunächst wurde bei dem Event in der chilenischen Heimat von Sánchez deutlich, dass der Stürmer versuchte, höflich und respektvoll über seinen jetzigen Arbeitgeber FC Arsenal zu sprechen. Dabei allerdings blieben am Ende doch mehr Fragen als Antworten geklärt. So erklärte der Stürmer, dass er seinen bis zum Sommer 2018 laufenden Vertrag bei Arsenal erfüllen wolle. Dies sagte Alexis Sánchez bei der Vorstellung des neuesten Smartphones seines Werbepartners Huawei in Chile.
Alexis Sánchez befeuert Spekulationen um Wechsel zum FC Chelsea
Zudem aber machte der 28 Jahre alte Stürmer des FC Arsenal eine interessante Aussage:
“Ich bin glücklich in London und will meinen Vertrag erfüllen. Ich mag an einem Ort bleiben, in einer Stadt, in der ein Team um Titel kämpft.”
Daraufhin entgegnete ihm der Moderator der Veranstaltung, dass er dann ja zum FC Chelsea wechseln könnte, der ebenfalls in London beheimatet ist. Die Antwort von Sánchez: ein Lächeln und keine weitere Aussage. Dies eröffnet natürlich die Spekulationen. Denn immerhin verneinte der Stürmer, der in dieser Saison 22 Pflichtspieltore für den FC Arsenal erzielt hat, ein klares Dementi. Spekulationen zufolge soll Chelsea neben Juventus, Inter Mailand und dem FC Paris St. Germain am chilenischen Stürmerstar interessiert sein. Noch läuft der Vertrag des 28-jährigen bis zum Sommer 2018 bei den Gunners. Allerdings hat Sánchez selbst die Vertragsgespräche über eine mögliche Verlängerung bis zum Ende der Saison ausgesetzt. Fakt ist: der Stürmer will künftig mehr als seine bisherigen acht Millionen Euro pro Jahr verdienen und Titel gewinnen. Dies scheint objektiv gesehen beim FC Chelsea eher möglich zu sein.
Foto: CosminIftode / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden