Skip to main content

Transferhammer perfekt: Leon Goretzka wechselt zum FC Bayern!

Foto: Leon Goretzka/Imago/DeFodi

Die Spatzen haben es schon länger vom Dach gepfiffen: Leon Goretzka wechselt zum FC Bayern! Der FC Schalke hat den Transfer offiziell bestätigt. Demnach wird der Mittelfeldstar seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei den Knappen nicht verlängern und ablösefrei in München anheuern. Den obligatorischen Medizincheck hat der 22-Jährige am Donnerstag an der Säbener Straße erfolgreich bestanden, anschließend wurde der Vertrag unterzeichnet. „Leon Goretzka hat uns Anfang der Woche darüber informiert, dass er den Verein verlassen möchte, um sich dem FC Bayern anzuschließen. Wir haben alles dafür getan, Leon auf Schalke zu halten. Im Sommer gab es eine Einigung mit ihm und seinem Berater. Er wollte dennoch Zeit, um die sportliche Entwicklung abzuwarten“, erklärte Schalke-Manager Christian Heidel auf einer Pressekonferenz.

FC Bayern sticht starke Konkurrenz im Goretzka-Poker aus

Die Bayern haben sich im Transferpoker nicht nur gegen Schalke behauptet, die für ihren Schlüsselspieler bis an ihre finanzielle Schmerzgrenze gingen und bis zu 10 Millionen Euro Jahresgehalt boten, sondern auch gegen zahlreiche internationale Topklubs. So wurde Goretzka u.a. auch beim FC Barcelona, Juventus Turin sowie mehreren Schwergewichten der Premier League wie Manchester United, FC Liverpool oder FC Arsenal gehandelt. Doch am Ende machte der FCB das Rennen um den begehrten Spielgestalter.

„Verlieren sehr, sehr guten Spieler“

„Gestern hat uns Karl-Heinz Rummenigge informiert, dass Leon den Medizincheck absolviert hat. Wir verlieren einen sehr, sehr guten Spieler“, ergänzte Heidel. Auch S04-Coach Domenico Tedesco schmerzt der bevorstehende Verlust: „Wir sind traurig und enttäuscht, dass wir Leon als Spieler und Typen verlieren, aber haben die Entscheidung zu akzeptieren. Es steht außer Frage, dass Leon ein wichtiger Baustein ist.“

Goretzka wechselte im Sommer 2013 vom VfL Bochum nach Schalke, wo er sich blendend entwickelt hat und auch den Sprung zum deutschen Nationalspieler schaffte. Für die Knappen hat er bisher 130 Partien bestritten, in denen er 19 Tore verbuchte.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X