Transfers 2018/2019: TSG 1899 Hoffenheim
Foto: TSG 1899 Hoffenheim/Imago/Sven Simon
Die TSG 1899 Hoffenheim hat zum ersten Mal sicher die Hauptrunde der Champions League erreicht. Da man allerdings auch Abgänge zu verzeichnen hat, vor allem in der Offensive, muss man sich natürlich weiter verstärken. Dazu zählen nicht nur die vielen Rückkehrer nach einer Ausleihe, sondern auch einige namhafte Einkäufe. Wer wird neu sein im Kader der TSG Hoffenheim zur Saison 2018/19? Und wer verlässt den Club in welche Himmelsrichtung, sprich, geht zu welchem anderen Club? Hier die Übersicht über den Stand der Dinge kurz nach dem Ende der letzten Saison.
Zugänge bei der TSG Hoffenheim zur Saison 2018/19
Der Zugang von Leonardo Bittencourt ist mit sechs Millionen Euro zwar nicht billig, er hat aber bereits bewiesen, dass er in der Bundesliga ein Team verstärken kann. Mag die abgelaufene Saison beim 1. FC Köln auch nicht so erfolgreich gewesen sein, in seiner gesamten Karriere hat er sich beständig weiterentwickelt. Und das soll ihm auch bei der TSG Hoffenheim von nun an gelingen.
Weiterer namhafter Zugang ist der Algier-Franzose Ishak Belfodil, der für 5,5 Mio Euro von Standard Lüttich kommt. Bekannt wurde er durch seine Ausleihe an Werder Bremen, wo er zuletzt in der Bundesliga sehr überzeugt hatte. Die Bremer hätten ihn gerne gehalten, konnten einen Kauf aber nicht finanzieren. Nun spielt Belfodil Champions League mit der TSG Hoffenheim.
Ebenfalls nicht ganz billig war Neuzugang Joshua Brenet, der für 5 Mio Euro von PSV Eindhoven kommt. Seine Stammposition ist die des rechten Verteidigers, für die Niederlande hat er bislang zwei Länderspiele absolviert. Man wird sehen, ob er sich in der Bundesliga wird etablieren können.
Dazu kehren etliche Spieler in den Club zurück, die an diverse andere Clubs verliehen waren. So zum Beispiel diese, es können aber sogar noch mehr werden:
- Bruno Nazario
- Marvin Schwäb
- Benedikt Gimbel
- Baris Atik
- Philipp Ochs
- In-Heyok Park
Abgänge bei der TSG Hoffenheim zur Saison 2018/19
Der frühere polnische Nationalspieler Eugen Polanski verlässt den Club, sein Ziel ist bislang unbekannt. Sein Vertrag lief aus und wurde nicht verlängert, er befindet sich auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Mit gerade 32 Jahren hat er noch nicht vor, seine Karriere zu beenden.
Benedikt Gimber verlässt den Club ebenfalls, sein Ziel ist bekannt. Gimber geht zum FC Ingolstadt. Ob eine Ablöse gezahl wird, ist nicht bekannt.
Serge Gnabry verlässt den Club in Richtung FC Bayern München, weil seine Ausleihe endet. Der schon zum Nationalspieler aufgestiegene Serge Gnabry wird den Hoffenheimern in jedem Fall sehr fehlen – seine Offensivqualitäten müssen unbedingt adäquat ersetzt werden.
Der Wechsel von Mark Uth zum FC Schalke 04 stand schon lange fest. Was nichts daran ändert, dass auch dieser Weggang die TSG Hoffenheim sehr schmerzt. Im Prinzip hat man seine Stammoffensive damit bereits verloren. Und gerade dort muss man natürlich für die Bundesliga, vor allem aber für die Champions League personell nachlegen.
Keine Kommentare vorhanden