Skip to main content

Transfers zur Saison 2018/2019 bei Hannover 96

Foto: Hannover 96/Imago/Rust

Hannover 96 war in der letzten Saison immer noch Aufsteiger, das darf man nicht übersehen bei der Bewertung des Abschneidens von Hannover 96. Letztlich sicherten sie sich schließlich souverän den Klassenerhalt, waren nie ernsthaft in Abstiegsgefahr. Damit das auch in der kommenden Saison wieder so sein wird, muss man natürlich schauen, an welchen Stellen im Kader man sich verbessern kann. Und ebenso muss man stattfindende Abgänge kompensieren, um nicht doch wieder in den Strudel nach unten zu geraten. Wie sieht es da aus? Welche Neuzugänge kann Hannover 96 bereits vermelden? Und wer verlässt den Club?

Zugänge bei Hannover 96 zur Saison 2018/19

Wichtigster Neuzugang bislang ist der Kroate Josip Elez. Er war in der abgelaufenen Saison bereits von NK Rijeka ausgeliehen, wird nun für 2,5 Mio Euro fest verpflichtet. Damit muss man zumindest in dieser Personalie keine Umstellungen hinnehmen.

Dazu wird der Japaner Takuma Asano vom FC Arsenal ausgeliehen. Ein Spieler, der in der Premier League immerhin schon mal reinschnüffeln konnte, sollte im Normalfall eine Verstärkung für einen Mittelklasseclub wie Hannover 96 sein können. Ob Asano dies wird, steht aber in den Sternen. Immerhin weiß man, dass es in den Bereichen Disziplin und Trainingseifer bei Japanern in der Regel keine Probleme gibt. Aber hilft Asano auch sportlich weiter? Das wird man sehen.

Außerdem kommt Torhüter Leo Weinkauf ablösefrei vom FC Bayern München II, will sich zumindest an die 1. Bundesliga herantasten. Ob dies gelingen kann, wird man ebenso abwarten müssen. Klar ist aber auch, dass Spieler bei Bayern München II höchst professionell ausgebildet werden. Das sollte auch für die Torhüter, also auch für Leo Weinkauf gelten.

Abgänge bei Hannover 96 zur Saison 2018/19

Den schmerzhaftesten Abgang stellt wohl die Person Salif Sané dar. Der Senegalese zeigte einfach zu starke Leistungen, als dass Hannover 96 ihn hätte halten können. Er wechselt für 7 Mio Euro Ablöse zum FC Schalke 04, spielt damit im nächsten Jahr statt gegen den Abstieg in der Champions League, so er sich beim FC Schalke 04 durchsetzt. Die Lücke, die Salif Sané bei Hannover 96 hinterlässt, ist unzweifelhaft groß.

Selbiges gilt wohl auch für Martin Harnik. Den in Hamburg geborenen Österreicher zieht es zu Werder Bremen. Das mag etwas verwundern, bewegt man sich mit Hannover 96 doch mehr oder weniger auf Augenhöhe. Dennoch sieht Martin Harnik offenbar die bessere Perspektive für sich bei den Werderanern. Präsident Martin Kind sagte dann auch, dass man ihn gerne gehalten hätte, man Reisende aber nicht aufhalten solle.

Außerdem verlassen den Club an der Leine Felix Klaus (VfL Wolfsburg), Marius Wolf (Eintracht Frankfurt) und Kenan Karaman (Fortuna Düsseldorf) mit unterschiedlichen Zielen.

Dazu verlassen diese Spieler eher aus der zweiten Reihe den Verein, was ebenfalls bereits jetzt feststeht:

  • Charlison Benschop
  • Elias Huth

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X