TSG 1899 Hoffenheim gegen 1. FC Köln: Die möglichen Aufstellungen
Foto: TSG 1899 Hoffenheim gegen 1. FC Köln/Imago/mika
TSG 1899 Hoffenheim gegen 1. FC Köln heißt es am Samstag, den 31.03.2018 in der Fußball-Bundesliga. Für beide Mannschaften geht es dabei um ganz unterschiedliche Ziele. Jedoch müssen beide Teams heute gewinnen, um ihre Ziele noch verwirklichen zu können. Nachfolgend schauen wir darauf, mit welchem Personal das beide Mannschaften angehen wollen.
TSG 1899 Hoffenheim gegen 1. FC Köln: Darum geht es für beide Teams
Wenn wir auf die Voraussetzungen beim Duell TSG 1899 Hoffenheim gegen 1. FC Köln schauen, dann sehen wir sofort, dass beide Mannschaften unterschiedlich unterwegs sind. Die Gastgeber nämlich wollen mit einem Sieg Rang sieben untermauern, da knapp dahinter der VfB Stuttgart folgt. Zudem sind es aktuell nur vier Punkte Rückstand auf Platz sechs, der die sichere Europa League Teilnahme bedeutet. Insofern ist ein Heimsieg für die Sinsheimer von enormer Bedeutung. Beim 1. FC Köln wiederum heißt es eigentlich, alle verbleibenden sieben Matches zu gewinnen. Denn in der Domstadt gibt es inzwischen immerhin wieder eine kleine Hoffnung auf den Klassenerhalt. Lagen die Rheinländer nach der Vorrunde abgeschlagen auf dem Platz ohne Chance auf den Ligaverbleib, so sind es aktuell als Tabellen-17. „nur“ noch fünf Zähler Rückstand auf Mainz und Wolfsburg. Zwei Teams, zwei unterschiedliche Ziele aber ein Fokus: gewinnen am Samstag. Nachfolgend schauen wir darauf, welches Personal es richten soll.
Die mögliche Aufstellung der TSG 1899 Hoffenheim
Die Gastgeber von der TSG 1899 Hoffenheim können nicht in bester Besetzung auflaufen. Zwar konnte Nationalspieler Demirbay in dieser Wochen endlich wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, doch ein Einsatz am Samstag kommt zu früh. Zudem müssen auch Posch und Geiger verletzungsbedingt passen. Anzunehmen ist auch, dass Kramaric zunächst auf der Bank Platz nehmen wird nach seiner späten Rückkehr von der kroatischen Nationalelf aus den USA (1:0 im Testspiel gegen Mexiko). Dafür dürfte Mark Uth gegen seinen Heimatverein aus seiner Heimatstadt von Beginn an auflaufen. Somit wird die Truppe von Julian Nagelsmann wie folgt erwartet:
Baumann – Akpoguma, Vogt, Hübner – Kaderabek, Schulz – Grillitsch, Rupp, Amiri – Uth, Gnabry
So könnte der 1. FC Köln spielen
Blicken wir nun auf den Tabellenletzten 1. FC Köln. Bei den Gästen kann zwar nicht die beste Elf auflaufen, immerhin aber stehen Trainer Stefan Ruthenbeck die meisten Akteure zur Verfügung. Lediglich der Erkrankte Jannes Horn und der Verletzte Sehrou Guirassy fallen bei den Domstädtern aus. Sörensen wird nach seinem Nasenbeinbruch mit einer Maske spielen, wenngleich er zunächst auf der Bank Platz nehmen muss. Somit steht folgender Kader zur Verfügung:
Tor: Timo Horn, Thomas Kessler
Abwehr: Dominique Heintz, Frederik Sörensen, Dominic Maroh, Jonas Hector, Jorge Meré
Mittelfeld: Marco Höger, Marcel Risse, Salih Özcan, Leonardo Bittencourt, Matthias Lehmann, Vincent Koziello
Sturm: Simon Terodde, Simon Zoller, Yuya Osako, Jhon Cordoba, Claudio Pizarro
Die Kölner Startelf könnte demnach wie folgt aussehen:
Horn – Meré, Maroh, Heintz, Hector – Koziello, Höger – Risse, Bittencourt – Osako, Terodde
Keine Kommentare vorhanden