Skip to main content

TSG Balingen gegen 1. FC Saarbrücken in Reutlingen

TSG Balingen gegen FSV Frankfurt

Foto: imago/Eibner

Das Spiel in der Regionalliga Südwest zwischen dem Neuling TSG Balingen und dem früheren Bundesligisten 1. FC Saarbrücken wird nicht in der Balinger Bizerba-Arena ausgetragen. Die Begegnung am übernächsten Sonntag, den 02.09.2018 wird nämlich in Reutlingen im Stadion an der Kreuzeiche um 14 Uhr angepfiffen. Darüber informierten nun die Balinger.

Reutlingen offizieller Ausweichspielort der Regionalliga Südwest

In einer gemeinsamen Erklärung der beratenden Gremien hieß es:

„Unter Abwägung aller signifikanten Kriterien kamen Vertreter der Stadt Balingen, der Polizei Balingen und der TSG Balingen zum Ergebnis, dass die als „Hochsicherheitsspiel“ eingestufte Partie zwischen Balingen und Saarbrücken nicht in der Balinger Bizerba-Arena stattfinden kann.“

Deswegen erfolgte die Verlegung in das Stadion an der Kreuzeiche im gut 40 Kilometer entfernten Reutlingen. Dass die Wahl auf Reutlingen fiel, liegt daran, dass die zweitligaerprobte Spielstätte der offizielle Ausweichspielort beim Fußballverband und bei den Behörden ist. Darüber hinaus ist es nach Angaben der TSG auch im weiten Umkreis die einzige Spielstätte, die die gestellten Anforderungen komplett erfüllen kann.

Sicherhetisbedenken führen zur Verlegung der Begegnung

Ausschlaggebend für die Entscheidung der Verlegung des Heimspiels von Balingen nach Reutlingen waren offenbar Sicherheitsbedenken. Denn die Bizerba-Arena des Regionalliga-Aufsteigers erfüllt im gegenwärtigen baulichen Zustand noch nicht die Mindestanforderungen für Spiele in der Regionalliga. In der Vorbereitung auf die Partie erfolgt demnach ein Treffen von Vertretern der Polizei Reutlingen, der Polizei Balingen, des Rettungs- und Ordnungsdienstes, des Vereins und der Stadt Reutlingen. Dieses Sicherheitsgespräch wird direkt im Stadion an der Kreuzeiche in den kommenden Tagen angesetzt. Darüber hinaus wird die TSG Balingen für das Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken keinen Online-Kartenvorverkauf anbieten. Die rund 6.200 zur Verfügung stehenden Eintrittskarten wird es nur an der Tageskasse geben. Dabei sind alle Heimfans auf der Haupttribüne untergebracht. Die Saarbrücken-Zuschauer werden im schräg gegenüberliegenden Gäste-Sektor untergebracht. Alle übrigen Blöcke im Stadion an der Kreuzeiche bleiben geschlossen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X