TSV 1860 München gegen VfB Eichstätt: Die möglichen Aufstellungen
Foto: TSV 1860 München gegen VfB Eichstätt/Imago/MIS
11 Punkte Vorsprung sind es mittlerweile für den TSV 1860 München. Und noch immer ist er nicht sicher Meister in der Regionalliga Bayern, in der er erstmalig nach seinem Absturz aus der 2. Bundesliga antritt. Dabei wollen die Münchner Löwen so schnell wie möglich zurück in den Profifußball. Eine der letzten Hürden ist dabei der VfB Eichstätt, der am Samstag, den 14.04.2018, zum Spiel ins Stadion an der Grünwalder Straße nach München kommt. Wie werden die beiden Teams wohl auflaufen? Hier der Blick auf die voraussichtlichen Aufstellungen beim Spiel TSV 1860 München – VfB Eichstätt, Anstoß um 12.30 Uhr in München.
Mögliche Aufstellung des TSV 1860 München
Einzig einen Ausfall müssen die Löwen am Samstag ausgleichen, dieser ist allerdings ein im sportlichen Sinne ziemlich gewichtiger. Timo Gebhart fällt verletzt aus, hat weiterhin Probleme mit der Achillessehne. Allerdings fällt Gebhart auch schon länger aus und das hat die Löwen nicht darin gehindert, zuletzt mal wieder eine beeindruckende Siegesserie hinzulegen.
Die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka wird also gegen Eichstätt wie folgt erwartet:
Marco Hiller – Eric Weeger, Felix Weber, Jan Mauersberger – Daniel Wein, Aaron Berzel, Phillipp Steinhart – Kodjovi Koussou, Markus Ziereis, Nico Karger – Sascha Mölders
Mögliche Aufstellung des VfB Eichstätt
Bei den Gästen ist niemand verletzt. Gesperrt fällt auch niemand aus, sodass man in Bestbesetzung im Stadion an der Grünwalder Stadion antreten kann. Diese Bestbesetzung dürfte am Samstag voraussichtlich so aussehen:
Jonas Herter – Dominik Wolfsteiner, Kevin Kühnlein, Benjamin Schmidramsl, Sebastian Graßl – Philipp Federl, Jonas Fries, Lucas Schraufstetter – Fabian Schäll, Julian Kügel, Fabian Eberle
Sonstiges zum Spiel
Natürlich sind die Sechziger glasklarer Favorit in dieser Partie. Man muss nicht mal auf die Tabelle blicken, die die Löwen auf Rang 1 führt mit 21 Siegen aus 29 Partien und 67 Punkten. Der VfB Eichstätt hat eine Bilanz von 12-7-10, auch nicht schlecht, aber eben auch nur Rang 6 mit weitem Abstand hinter 1860 München. Stattdessen reichte auch ein Blick auf die jüngere Form.
Hier hat der TSV 1860 München zuletzt wieder sechs Siege in Folge eingefahren, dabei 16:3 Tore erzielt. Das letzte Heimspiel in der Regionalliga Bayern, das nicht gewonnen wurde, fand Mitte Oktober 2017 statt, als man gegen die II. Mannschaft des FC Bayern München mit 0:1 unterlag.
Zwar sind auch die Gäste in guter Form, haben vier der letzten fünf Ligaspiele für sich entschieden. Dennoch ist es nun mal ein Auswärtsspiel. Bei diesen steht der VfB Eichstätt bei einer Bilanz von 6-3-6 und hat die meisten Siege natürlich gegen schwächere Teams auswärts geholt. Da wird es voraussichtlich nicht allzu viel nutzen, dass man in München in Bestbesetzung wie oben skizziert wird antreten können.
Keine Kommentare vorhanden