TSV 1860 München Herbstmeister der Regionalliga Bayern
Nachdem der TSV 1860 München in den beiden Spielen zuvor in der Regionalliga Bayern Federn lassen musste, hat es nun endlich geklappt. Mit einem 3:0 gegen die SpVgg Bayreuth sicherten sich die Löwen die Herbstmeisterschaft am Reformationstag. Der deutsche Meister von 1966 kehrte damit also zurück in die Erfolgsspur und ist weiterhin auf dem Weg in Liga 3.
TSV 1860 München mit sicherem Sieg gegen SpVgg Bayreuth
Gegen die SpVgg Bayreuth am Dienstag im Münchener Grünwalder Stadion erzielten Jan Mauersberger und Markus Ziereis vor der Pause sowie Goalgetter Sascha Mölders kurz vor dem Abpfiff die Tore. Damit geht die Misere bei Bayreuth auch unter Christian Stadler, dem Nachfolger als Trainer des zurückgetretenen Marc Reinhardt, weiter. Die Franken sind seit acht Spielen ohne Punktgewinn unterwegs und befinden sich damit inmitten des Abstiegskampfes. Dahingegen sicherte sich der TSV 1860 München mit 41 Punkten aus 18 Spielen die Herbstmeisterschaft. Nach dem Spiel sagte Löwen-Coach Daniel Bierofka:
„Aufgrund der Rahmenbedingungen bin ich mit den 41 Punkten absolut zufrieden. Es ist eine ordentliche Bilanz, aber ich sehe noch Potential. Wir sind noch lange nicht da, wo ich die Mannschaft haben will.“
Statistik zum Spiel TSV 1860 München – SpVgg Bayreuth
1860: 1 Hiller – 31 Koussou, 4 Weber, 6 Mauersberger, 36 Steinhart – 22 Berzel, 17 Wein – 16 Kindsvater, 24 Ziereis, 18 Karger – 9 Mölders.
Ersatz: 37 Strobl (Tor) – 2 Weeger, 7 Awata, 11 Köppel, 20 Steer, 21 Türk, 25 Genkinger.
SOB: 35 Skowronek – 17 Held, 4 Dengler, 21 Weber, 20 Golla – 9 Schmitt, 29 Fuhrmann – 14 Wolf, 36 Böhnlein, 10 Weimar – 27 Knezevic.
Ersatz: 30 Veigl (Tor) – 3 Schneider, 7 Hobsch, 11 Bruno, 13 Ulbricht, 23 Renger, 28 Beszczynski.
Wechsel: Weeger für Kindsvater (77.), Köppel für Karger (85.), Türk für Ziereis (90.) – Hobsch für Held (63.), Bruno für Weimar (83.).
Tore: 1:0 Mauersberger (36.), 2:0 Ziereis (41.), 3:0 Mölders (89.).
Gelbe Karten: Berzel –.
Zuschauer: 12.300 im Grünwalder Stadion.
Schiedsrichter: Thomas Stein (Weibersbrunn); Assistenten: Peter Dotzel (Heidenfeld), Michael Dotzel (Heidenfeld).
Keine Kommentare vorhanden