Skip to main content

TSV 1860 München: Nur 2:2 beim 1. FC Nürnberg II nach 2:0 Führung

Der TSV 1860 München hat beim Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg II eine 2:0 Führung noch verspielt und musste sich mit einem 2:2 zufrieden geben. Damit erlitten die Löwen einen kleinen Rückschlag auf dem Weg zum Champion in der Regionalliga Bayern. Immerhin aber führt der Deutsche Meister von 1966 weiterhin sieben Punkte vor den Franken.

TSV 1860 München verspielt 2:0 Führung beim 1. FC Nürnberg II

Der TSV 1860 München musste beim Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten auf Timo Gebhart (Achillessehnenentzündung), Nicholas Helmbrecht (Patellasehnenspitzensyndrom) und Nico Karger (Kapselverletzung) verzichten. Zudem konnte auch Michael Görlitz aufgrund von Trainingsrückstandes nicht auflaufen. Dennoch übernahmen die Löwen sofort das Kommando. Durch Tore von Simon Seferings (4.) und Sascha Mölders (27.) führten die Gäste mit 2:0 bei den Youngsters vom Club. Noch vor dem Seitenwechsel sorgte Erik Engelhardt für den Anschlusstreffer. In der 66. Minute wurde Löwen-Kapitän Felix Weber mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Acht Minuten später war es ausgerechnet der frühere 1860-Spieler Alexander Fuchs, der den 2:2 Endstand erzielte. 1860 Cheftrainer Daniel Bierofka sagte nach dem Spiel:

„Nach der Führung haben wir ordentlich verteidigt und hatten auch Glück bei dem Pfostenschuss. Wir waren gut im Spiel, erzielen das 2:0. Leider hat dann der Club nach einem unglücklichen Rückpass von Eric Weeger kurz vor der Pause den Anschluss erzielt…Beim Platzverweis war das äußerst unglücklich vom Vierten Offiziellen. Erst sagt er zu Felix: ‚Geh‘ rein!‘ Dann beordert er ihn wieder zurück. Und als dann der Schiedsrichter fragt, ob er auf dem Platz gewesen sei, bejaht er das. Dabei stand er maximal zwei, drei Meter auf dem Feld, hat nicht ins Spiel eingegriffen. Mit einem Mann weniger konnten wir nur noch verteidigen. Für uns war das ein unglücklicher Spielverlauf.“

Statistik zum Spiel 1. FC Nürnberg II – TSV 1860 München 2:2 (1:2)

1. FC Nürnberg II: 22 Vasilj (Tor) – 4 Wallner, 6 Hofmann, 5 Jäger – 18 Rhein – 2 Knipfer, 16 Fuchs , 15 Hufnagel, 19 Hercher – 7 Krauß, 9 Engelhardt.
Ersatz: 31 Hofmann (Tor) – 8 Feil, 11 Özlokman, 12 Heußer, 13 Harlass, 14 Pex, 21 Domej.

TSV 1860 München: 1 Hiller (Tor) – 2 Weeger, 4 Weber, 6 Mauersberger, 11 Köppel – 17 Wein – 16 Kindsvater, 22 Berzel, 8 Seferings, 36 Steinhart – 9 Mölders.
Ersatz: 39 Bonmann (Tor) – 5 Andermatt, 19 Aigner, 21 Türk, 24 Ziereis, 31 Koussou, 35 Niemann.

Wechsel: Feil für Hufnagel (58.), Harlaß für Hercher (90.) – Koussou für Weeger (46.), Türk für Seferings (78.), Ziereis für Mölders (90.).

Tore: 0:1 Seferings (4.), 0:2 Mölders (27.), 1:2 Engelhardt (42.), 2:2 Fuchs (74.).
Gelbe Karten: Hufnagel, Krauß, Hoffmann, Fuchs – Berzel.
Gelb-Rote Karte: Weber (66.).
Zuschauer: 17.689 im Max-Morlock-Stadion.
Schiedsrichter: Eduard Beitinger (Regensburg); Assistenten: Philipp Götz (Ettmannsdorf), Maximilian Alkofer (Siegenburg).

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X