TSV 1860 München siegt zum Abschluss des Kalenderjahres in der Regionalliga Bayern
Foto: TSV 1860 München –
Imago/Sven SImon
Der TSV 1860 München hat mit einem souveränen 3:0 Sieg gegen den SV Schalding-Heining das Kalenderjahr 2017 beendet. Die Löwen überwintern damit als souveräner Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Der Vorsprung des Zweitliga-Absteigers auf den Tabellenzweiten beträgt – je nach Ergebnis des FC Ingolstadt 04 II am heutigen Samstag – zwischen sechs und sieben Zählern auf den Tabellenzweiten. Nach 22 von 36 Spieltagen liegt der deutsche Meister von 1966 damit weiterhin auf Kurs Aufstiegsplayoffs.
TSV 1860 München macht Sieg gegen SV Schalding-Heining zur Halbzeit klar
Bereits zur Halbzeit war die Partie zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Schalding-Heining entschieden. Markus Ziereis (6.), Christian Köppel (28.) und Benjamin Kindsvater (40.) erzielten die Tore für die Sechziger. Dabei musste der Tabellenführer der Regionalliga Bayern auf Nico Andermatt (Schulter-OP), Simon Seferings (Trainingsrückstand), Timo Gebhart (Muskelbündelriss) und Johann Hipper (Außenbandriss im Sprunggelenk) verzichten. Löwen-Coach Daniel Bierofka sagte nach dem Spiel:
„Wir hatten Schalding nicht so mutig erwartet, sondern gedacht, dass sie defensiver spielen. Sehr gut war aber, wie wir die Angriffe von Schalding verteidigt haben. Gallmeier und Schnabel sind wirklich zwei sehr gute Konterstürmer. Aber wir haben kaum etwas zugelassen. Von daher sind wir sehr zufrieden mit den drei Punkten. Für uns war wichtig, dass wir das Jahr mit einem positiven Ergebnis vor eigenem Publikum abschließen…Wir müssen uns im Winter, auch von der mentalen Seite, regenerieren und hoffen dann, dass wir wieder gut aus den Startlöchern kommen.“
Statistik zum Spiel TSV 1860 München gegen SV Schalding-Heining 3:0 (3:0)
TSV 1860 München: 1 Hiller – 2 Weeger, 4 Weber, 6 Mauersberger, 11 Köppel – 17 Wein, 36 Steinhart – 23 Helmbrecht, 24 Ziereis, 16 Kindsvater – 9 Mölders.
Ersatz: 39 Bonmann (Tor) – 18 Karger, 19 Aigner, 22 Berzel, 25 Genkinger, 31 Koussou, 33 Bachschmid.
SV Schalding-Heining: 35 Schöller – 4 Alagöz, 6 Köck, 14 Dantscher, 30 Kurz – 37 Tiefenbrunner, 13 Krenn, 23 Enzesberger, 21 Rockinger – 32 Gallmaier, 11 Schnabel.
Ersatz: 1 Artner (Tor) – 7 Seidl, 8 Huber, 9 Lohberger, 10 Brückl, 19 Flath, 20 Burmberger.
Wechsel: Berzel für Steinhart (46.), Koussou für Helmbrecht (79.), Genkinger für Wein (86.) – Brückl für Tiefenbrunner (37.), Burmberger für Köck (75.), Seidl für Schnabel (78.).
Tore: 1:0 Ziereis (6.), 2:0 Köppel (28.), 3:0 Kindsvater (40.).
Gelbe Karten: Steinhart – Gallmeier, Krenn.
Zuschauer: 12.500 im Grünwalder Stadion (ausverkauft).
Schiedsrichter: Andreas Hummel (Betzigau); Florian Wernz (Langerringen), Florian Ziegler (Hohenpeißenberg).
Keine Kommentare vorhanden