TSV 1860 München: Stadion-Anteile – Investor Ismaik stichelt gegen FC Bayern
Löwen-Investor Hasan Ismaik und der FC Bayern werden wohl keine Freunde mehr werden. In einem Zeitungsinterview hat der Geldgeber vom Zweitligisten TSV 1860 München seinen Verein als Wegbereiter für den finanziellen Erfolg des Lokalrivalen bezeichnet. Stünde er schon früher in der Verantwortung, wäre der Verkauf der Stadion-Anteile der Allianz Arena anders gelaufen.
FC Bayern dank Löwen ‘schneller reicher und größer’ geworden
1860 München hat 2006 seinen 50 prozentigen Anteil an der gemeinsamen Arena aufgrund von finanziellen Engpässe für 11,3 Millionen Euro an den FC Bayern verkauft. Rückblickend echauffiert sich Löwen-Geldgeber Hasan Ismaik immer noch über diesen Deal und sieht darin einen großen Konfliktpunkt, wie der Jordanier im Gespräch mit der ‘AZ’ verdeutlichte.
“Das Schlimmste für unsere Fans ist der Vorwurf der Bayern: ‘Seid still, wir haben euch gerettet!’. Ich sehe das ganz anders: Der TSV 1860 München mit seinen handelnden Personen hat dem FC Bayern seinerzeit ermöglicht, noch schneller reicher und größer zu werden”, giftete Ismaik in Richtung des roten Erzrivalen und ergänzte: “Wäre ich damals schon bei 1860 gewesen, hätten sich die Bayern an uns die Zähne ausgebissen. Die Allianz Arena ist heute eine Milliarde Euro wert, und wir haben 50 Prozent der Stadion-Anteile für 11,3 Millionen Euro verkauft. Damit ist eigentlich alles gesagt.”
Eigenes Löwen-Stadion außerhalb Münchens?
Zuletzt hatte Ismaik sogar gedroht, rechtliche Schritte gegen den FC Bayern einleiten zu wollen, da nach seiner Auffassung der Verkauf der Stadion-Anteile zu jener Zeit nicht mit rechten Dingen zugegangen sei. Geht es nach dem jordanischen Milliardär, werden die Löwen in Zukunft der Arena ohnehin den Rücken kehren. “In der Allianz Arena sind wir nur geduldet”, er plane stattdessen den Bau eines eigenen Stadion für 1860 München, wobei auch außerhalb von München ein Stadion-Neubau denkbar ist.
Foto: ©Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden