Skip to main content

TSV 1860 München trifft in Aufstiegsspielen auf 1. FC Saarbrücken

Foto: TSV 1860 München gegen FC Bayern München/Imago/Sven Simon

In der Regionalliga sind nun die Partien der Aufstiegsrunde zur 3. Liga gezogen worden. Dabei wird es zu einem echten Kracher kommen. Denn der Meister der Regionalliga Bayern trifft auf den schon feststehenden Meister der Regionalliga Südwest. Somit sollte es im Normalfall zur Begegnung zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Saarbrücken kommen!

TSV 1860 München und 1. FC Saarbrücken treffen aufeinander

Fest steht bereits, dass der 1. FC Saarbrücken in diese Partie involviert sein wird. Denn die Saarländer stehen bereits als Meister der Regionalliga Südwest fest. Dahingegen muss der TSV 1860 München die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern erst noch fixieren. Alles andere als die Löwen in den Aufstiegsspielen wäre aber eine Überraschung. Damit wird auch einmal mehr das Dilemma der fragwürdigen Aufstiegsspiele deutlich. Denn mit dem TSV 1860 München und dem 1. FC Saarbrücken treffen die beiden stärksten Teams aus den Regionalligen aufeinander. Somit muss eine der beiden Mannschaften in der kommenden Spielzeit weiterhin in der Viertklassigkeit verharren – nach starken Leistungen in dieser Saison. Auf der anderen Seite wird es mindestens ein schwächeres Team in die 3. Liga schaffen.

Mögliches Duell: Waldhof Mannheim gegen KFC Uerdingen

Gezogen wurde die Partie dabei ausgerechnet von Ex-Löwe Benjamin Lauth. In der ersten Auslosung der Relegationspartien wurden die beiden Südwest-Meister noch nicht direkt festgelegt – aus Gründen einer möglichen Wettbewerbsverzerrung. Nun aber steht der 1. FC Saarbrücken als Meister der Regionalliga Südwest fest und wurde den Sechszgern zugelost. Der TSV 1860 München kann die Meisterschaft in Bayern bereits an diesem Wochenende sichern – beim Spiel beim FC Bayern München II am morgigen Sonntag. Der zweite Vertreter aus der Regionalliga Südwest wird übrigens auf den Meister der Regionalliga West treffen. Somit also könnte dieses Aufstiegsspiel Waldhof Mannheim gegen KFC Uerdingen, Viktoria Köln gegen SC Freiburg II, KFC Uerdingen gegen SC Freiburg II oder Viktoria Köln gegen Waldhof Mannheim lauten. Das dritte Aufstiegsspiel bestreiten Energie Cottbus und der Meister der Regionalliga Nord. Die Aufstiegsspiele steigen am 24. und 27. Mai 2018.

Der Aufstieg aus der Regionalliga 2019 und 2020

Zugleich wurde nun auch bestimmt, wie die Aufstiege 2019 und 2020 geregelt werden. Denn bekanntlich wird der Regionalliga-Aufstieg reformiert. Demnach steht nun fest: der Meister der Regionalliga Südwest, der Meister der Regionalliga Nordost und der Meister der Regionalliga West steigt 2019 jeweils direkt auf. Die Meister der Regionalligen Nord und Bayern wiederum tragen ein Relegationsspiel aus. Im Sommer 2020 wiederum sind es der Meister aus dem Südwesten, aus dem Norden und aus Bayern, die direkt aufsteigen. Dahingegen werden die beiden Meister aus dem Nordosten und dem Westen Relegationsduelle austragen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X