Skip to main content

TSV 1860 Rosenheim bei Nürnberg II zu harmlos

1. FC Nürnberg II gegen TSV Rosenheim

Foto: imago/Zink

In der Regionalliga Bayern empfing der 1. FC Nürnberg II am fünften Spieltag den TSV 1860 Rosenheim. Dabei untermauerten die Nürnberger ihre Aufstiegsambitionen, währen die Rosenheimer sich weiter mit einem Platz auf dem Relegationsplatz begnügen müssen. Die aktiveren und dadurch erfolgreichen Nürnberger ließen bei heißen Temperaturen nichts anbrennen und behielten die drei Punkte vor heimischem Publikum.

Halbzeit eins ohne Tore

Von Beginn an war die Mannschaft von Reiner Geyer überlegen, konnte aber in der ersten Halbzeit keinen Treffer landen. Rosenheim agierte zu lasch, um den Relegationsplatz endlich zu verlassen. Der Abstiegskrampf scheint bei den Rosenheimer tief im Kopf zu sitzen, weshalb die Angriffe nur schwerfällig eingeleitet wurden. Trainer Ognjen Zaric hatte dem aber auch nichts ernsthaft entgegenzusetzen, außer Kommandos, die in der Hitze untergingen, blieben ihm keine Mittel, um an dem Spielverhalten seiner Elf etwas zu ändern. Immerhin konnten die Rosenheimer einen Rückstand vor der Halbzeitpause verhindern, was für viele bereits als Erfolg zu bewerten war. Spannend wurde es erst nach Wiederanpfiff, als Rosenheim die Puste ausging und die Nürnberger ihre Chancen endlich verwerteten.

Harlaß trifft doppelt

Beide Teams begannen in der zweiten Halbzeit unverändert, was zumindest den Nürnbergern gut tat. Es dauerte gerade einmal drei Minuten nach Wiederanpfiff, als es im Kasten der Rosenheimer klingelte. Den Führungstreffer gelang dabei Tobias Kraulich, der im Sommer aus Erfurt zu den Nürnbergern wechselte. Nur drei weitere Minuten später, Rosenheim hatte sich erst von dem Schock erholt, fiel bereits die Vorentscheidung durch Philipp Harlaß. Der seit 2007 beim FCN agierende Mittelfeldspieler sollte in diesem Spiel ein weiteres Mal belohnt werden. Doch zunächst vollbrachte Dominik Steczyk in der 79. Minute einen Treffer zum 3:0, der erst wenige Minuten zuvor für Cedric Euschen auf den Platz kam. Den Schlusspunkt markierte Harlaß in der 87. Minuten zum 4:0 Endstand.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X