Skip to main content

TSV 1860 Rosenheim

Der TSV 1860 Rosenheim gehört in Sachen Fußball zu den wichtigsten Vereinen in Oberbayern und hat sich vor allem durch sehr gute Nachwuchsarbeit einen Namen gemacht. Der Verein ist jedoch nicht nur auf Fußball geeicht, sondern bietet auch die Sparten Sparten Basketball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Rhythmische Sportgymnastik, Senioren, Fechten, Fitness, Damengymnastik, KISS (Kindersportschule) und Triathlon. Die Geschichte des Vereins reicht bis in das Jahr 1860 zurück.

Die Gründungsphase bis nach dem 2. Weltkrieg

Am 20. Oktober 1860 wurde der Verein zunächst als Turnerfeuerwehr gegründet. Ein Jahr später bildete sich einer eigenen Turnergemeinde, beide Abteilungen verschmolzen schließlich im Jahr 1862 zur freiwilligen Turnerfeuerwehr Rosenheim. Doch ab 1873 gingen Turner und Feuerwehrleute wieder getrennte Wege und der Turnverein Rosenheim wurde gegründet. Ab 1919 gesellte sich eine Fußballabteilung hinzu, die im Zuge der „Reinlichen Scheidung“, die eine Trennung von Fußballsparten und anderen Sportarten vorsah, unter dem Namen SSV Rosenheim selbstständig wurde. Allerdings konnten sich am 18. November 1933 die beiden Vereine wiedervereinigen. Als der 2. Weltkrieg im Jahr 1945 zu Ende gegangen war, wurde der Verein durch das Kontrollratsgesetz der alliierten Militärregierung aufgelöst und stattdessen wurden alle Rosenheimer Sportvereine unter der Bezeichnung ASV Rosenheim versammelt. In den folgenden Jahren gründeten sich die Vereine nach und nach wieder und so konnte die AVS im März 1950 in den TSV 1860 Rosenheim umbenannt werden.

Drohende Insolvenz und finanzielle Neukonsolidierung

Ende des Jahres 2014 drohte der Verein mit Verbindlichkeiten von einer halben Million Euro in die Insolvenz abzurutschen. Doch die Stadt Rosenheim half und kaufte das Rasenspielfeld und die Laufbahn, so dass die Insolvenz noch einmal abgewendet werden konnte. Es folgte zwei Jahre später eine komplette Umstrukturierung und die vollständige finanzielle Genesung. Der Verein ist mit 1.700 Mitglieder einer der Größten in der Stadt Rosenheim.

 

Die Fußballabteilung

Uns interessiert an dieser Stelle natürlich vor allem, was die Fußballabteilung so alles hinbekommen hat. Diese ist seit Anfang der 1960er Jahre aus dem oberbayrischen Fußballbetrieb nicht mehr wegzudenken und hat sich zu einer festen Größe entwickeln können. Durch den Gewinn des Bayrischen Toto-Pokals konnte sich die Mannschaft zweimal für die Hauptrunde des DFB-Pokals qualifizieren, scheiterte jedoch beide Male in der ersten Runde:

  • 1999/2000: Rosenheim verlor mit 1:2 gegen den FC St. Pauli
  • 2013/2014: Rosenheim verlor mit 0:2 gegen den VfR Aalen

Doch nicht die sportlichen Leistungen der Herrenmannschaft stehen bundesweit im Mittelpunkt: Der Verein hat sich vor allem dadurch einen Namen gemacht, dass intensive Jugend- und Nachwuchsarbeit dazu führt, dass der TSV 1860 Rosenheim überdurchschnittlich viele Spieler hervorbringt, die später ihren Weg in der 1. und 2. Bundesliga gehen. So haben unter anderen folgende Spieler ihre Ausbildung dort genossen:

  • Bastian Schweinsteiger
  • Julian Weigl
  • Thomas Broich
  • Florian Heller
  • Maximilian Nicu
  • Tobias Schweinsteiger
  • Peter Közle
  • Leonhard Haas

Derzeit spielt die Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Bayern, nachdem in der Saison zuvor der Aufstieg aus der Oberliga glückte. Bereits in den Saisons 2012/13 und 2013/14 war die Mannschaft in der Regionalliga aktiv, musste dann aber wieder zwei Jahre mit der Bayernliga Vorlieb nehmen. Die Saison 2016/17 beendete der TSV 1860 Rosenheim mit dem guten zehnten Tabellenplatz.

Die Spielstätte: Das Jahnstadion

Das Stadion im Herzen von Rosenheim bietet Platz für 6.000 Besucher und wurde am 8. September 1969 als Ersatz für den Sportplatz an der Jahnstraße (Gabrielwiese) eröffnet. Im Jahr 1978 wurde an der Nordseite eine zusätzliche Tribüne errichtet, 1995 kam eine Flutlichtanlage hinzu. Außer der Möglichkeit, dort Fußballspiele auszutragen, ist rund um den Platz eine Laufbahn mit insgesamt sechs Bahnen angelegt. Außerdem befindet sich eine überdachte Haupttribüne mit Stehplätzen und in der Mitte mit 200 Sitzschalen an der Westseite, an der Ostseite finden sich zwei kleinere Tribünen mit zwei Stehplatzreihen. Außerdem beherbergt das Gelände das Vereinsheim des TSV 1860 Rosenheim.

Mit Super Talent in die neue Saison: Rosenheim verpflichtet Pius Krätschmer

Da freuen sich nicht nur die Fans, auch die Verantwortlichen können sich mit der Verpflichtung des 20-jährigen Puis Krätschmer brüsten. Der hochbegabte Linksfuß wird auf jeden Fall bis 2019 in Rosenheim bleiben. Bereits bevor der Verein die endgültige Verpflichtung bekanntgab, nahm der Spieler, der bereits zu einem Lehrgang in der Juniorennationalmannschaft eingeladen worden ist, am Trainingsbetrieb in Rosenheim teil und wurde bei diversen Testspielen als Gastspieler eingesetzt. Dabei wusste er zu überzeugen. Bis vor kurzem spielte der für die zweite Mannschaft des Karlsruher SC. „Wir sind von Pius begeistert und freuen uns sehr, dass er sich trotz der enormen Anzahl an Interessenten für uns entschieden hat. Seine Qualitäten sind außergewöhnlich, vor allem sein feines linkes Füßchen. Wir werden noch sehr viel Freude an dem hochtalentierten und sympathischen Jungen haben“, so der stolze sportliche Leiter Hansjörg Kroneck. Und auch Krätschmer selbst freut sich auf den neuen Verein: „Das Angebot von 1860 Rosenheim hat voll gepasst. Die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht und konnten mich überzeugen. Zudem sagt mir das familiäre Umfeld sehr zu, auch mit meinen neuen Kollegen passt die Chemie perfekt. Wir haben wirklich eine außergewöhnliche Truppe und ich bin sehr glücklich nun für den TSV 1860 Rosenheim spielen zu können.“ Neben Krätschmer kommen für die neue Saison noch folgende Spieler in den Kader:

  • Maximilian Höhensteiger (SB Rosenheim)
  • Fatih Eminoglu (SB Rosenheim)
  • Fehim Dedic (Kufstein)
  • Markus Einsiedler (Unterhaching)

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X