TSV Buchbach mit neuem Trainingskonzept für die Jugend
Der TSV Buchbach ist gemeinhin bekannt für innovative Nachwuchsförderung. Nun geht der Regionalligist in seiner Jugendarbeit noch einen Schritt weiter und bindet Coerver Coaching mit ein. Hierbei geht es speziell um Tricks und Finten, Torabschluss, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Buchbachs sportlicher Leiter Georg Hanslmaier verspricht sich sehr viel von der neuen Trainingsmethode, die zusätzlich zum regulären Mannschaftstraining angeboten wird. „Nachdem in den letzten Jahren insbesondere im Grundlagenbereich mit Fördertrainings und Trainingscamps gearbeitet wurde, so soll das Coerver-Konzept insbesondere für den Übergangsbereich von der D- auf C-Jugend sowie für die C-Jugend aufgegriffen werden, und die jungen Talente nach vorne bringen.“
Training mit Jungnationalspieler
Zum Beginn der ersten Trainingsphase gab es für die Nachwuchskicker eine besondere Motivation, denn Jugendnationalspieler Mohammed Bekaj (Jahrgang 2002) vom TSV 1860 München nahm an der ersten Trainingseinheit teil. „Der Weg des Aufbaus einer hochwertigen Jugendarbeit wird bei uns konsequent weiter verfolgt. Wir möchten so viel wie möglich tun, um unseren eigenen jungen Talenten, sowie allen aus Nah und Fern – die wir gerne hier in Buchbach willkommen heißen – eine optimale und hochqualifizierte Trainingsumgebung anbieten zu können“, so Georg Hanslmaier. Die Trainingseinheiten werden von Omar ben Guirat geleitet, der Coerver Coaching vertritt, wobei er von Günter Schatz und Markus Untergasser untersützt wird. „Die Burschen hatten beim Coerver-Training einen unheimlichen Spaß, und waren voll dabei. Ich freue mich, wenn unsere Bemühungen hier Früchte tragen, und ich bin mir sicher, dass wir hier auf einem richtigen und guten Weg sind“, so Hanslmaier.
Keine Kommentare vorhanden