Tuchel greift bei PSG durch
Foto: Imago/Action Pictures
Paris Saint Germain hat in der vergangenen Zeit mit spektakulären Transfers auf sich aufmerksam gemacht. Es ist keine Frage, dass die französischen Hauptstadtkicker längst ihr angestaubtes Image als “graue Maus von Paris” abgestreift und den Sprung zum europäischen Top-Club vollzogen haben. Spieler wie Neymar bringen natürlich herausragende Weltklasse in den Verein, doch fordert dies auch seinen Tribut. Besonders dann, wenn es sportlich hervorragend läuft, neigen viele junge Weltklasse-Spieler gern zum Feiern. Neymar & Co. sind durch ausgelassene Disco-Besuche und lange Feiernächte aufgefallen und dies kann für einen Club mit internationalen Top-Ansprüchen wie Paris nicht gut sein. Für den neuen Trainer Thomas Tuchel steht die Mission somit fest. Die Stars müssen in die Spur gebracht werden und dies soll nunmehr mit deutscher Disziplin und Unterstützung des Scheich-Investors gelingen.
Thomas Tuchel: Drastische Maßnahmen für den Erfolg
Den Anfang hat Tuchel bereits gemacht. Für Neymar & Co. gibt es nunmehr ein striktes Party-Verbot. Was sich wie eine simple kleine Maßnahme anhört, die überdies in vielen Fußballclubs normal ist, kann in Paris schon einmal ein kleines Erdbeben unter den erfolgsverwöhnten Profis auslösen. Tuchel betonte jedoch, dass er keine Party-Eskapaden seines Teams dulden wird und dass Verstöße gegen diese Maßnahme auch disziplinarische Maßnahmen des Clubs nach sich ziehen wird. Da Tuchel erst vor Kurzem nach Paris gewechselt ist dürften sich viele Profis nunmehr verwundert umschauen, woher der Wind denn nunmehr weht. Damit jedoch nicht genug, Tuchel möchte künftig auch die Ernährung seiner Profis mithilfe eines strikten Ernährungsplans kontrollieren. Dies sollte jedoch eher eine typische Maßnahme darstellen und daher keinen Fußball-Experten großartig verwundern. Über Ernährung kommt ein Sportler zum Erfolg und gerade Fußballer, die gern ausgelassen feiern, müssen den Energieverlust entsprechend kompensieren. Da Neymar & Co. künftig ja nicht mehr feiern dürfen sollte der Ernährungsplan von Tuchel direkt anschlagen, sodass die entsprechenden Erfolge mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lassen. Ebenso wie das Party-Verbot will Tuchel auch die Einhaltung des Ernährungsplans strikt kontrollieren.
Mit Pariser Barbesitzern hat sich der Trainer bereits getroffen, sodass diese über die Pläne in Kenntnis gesetzt sind. Gerüchten zurfolge soll Tuchel sich dabei ein ausgiebiges Bild des Pariser Nachtlebens verschafft haben, was sicherlich nicht zu den unangenehmsten Pflichten eines engagierten Chefcoaches eines Top-Clubs gehört. Die sportliche Seite jedoch hat Tuchel deutlich stärker im Fokus. Für die kommende Saison plant der Trainer einen kleinen Umbruch im Kader, was einem ausgiebigen Ausmisten des vorhandenen Teams gleich kommt. Einen sehr prominenten Neuzugang hat Tuchel bereits im Visier und es soll auch schon entsprechende Kontakte gegeben. Der deutsche Nationalverteidiger Jerome Boateng vom FC Bayern München ist der Wunschspieler von Thomas Tuchel. Wie auch der FC Bayern München bereits bestätigt hat wurden Verhandlungen bereits aufgenommen. Mit dem Spieler soll sich Tuchel bereits einig sein, sodass nur noch die Frage der Ablösesumme im Raum stehen dürfte. Hierbei käme dann der Scheich des PSG, der als Investor in der Vergangenheit mehr als nur großzügig war, wieder ins Spiel kommen. Am Geld jedenfalls sollte dieser Transfer nicht scheitern und mit Boateng erhält Tuchel dann einen Musterprofi.
Keine Kommentare vorhanden