Türkei – Albanien am 13.11.2017: Aufstellungen, Livestreams & Live im TV
Am Montag, den 13. November 2017, bekommen wir es um 18:30 Uhr mit dem Freundschaftsspiel zwischen der Türkei und Albanien zu tun. Beide Mannschaften konnten sich nicht für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland qualifizieren und wollen sich in der verbleibenden Zeit in diesem Jahr würdig von den Fans verabschieden, bevor die Vorbereitungen auf die Nations League und die Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 beginnen. Die Partie wird im Antalya Stadion stattfinden. Wir haben die möglichen Aufstellungen betrachtet und uns ein Bild davon gemacht, wo das Spiel im Internet oder im Fernsehen übertragen wird.
Die voraussichtliche Aufstellung der türkischen Nationalmannschaft
Die Türkei hatte am vergangenen Donnerstag bereits das erste Spiel nach dem Aus in der WM-Qualifikation und enttäuschte gegen Rumänien. Ausgerechnet Gheorghe Grozav vom türkischen Verein Kardemir Karabükspor konnte mit seinem Doppelpack für den Sieg der Gastgeber sorgen, die Türken hatten nicht viel vom Spiel. Jetzt ist es also an der Zeit, dass die Türkei sich berappelt und Trainer Mircea Lucescu wird eventuell die eine oder andere Änderung an seiner Startelf vornehmen. Wir gehen von folgender Aufstellung aus: Harun Tekin (Bursaspor), Atila Turan (Kayserispor), Caglar Söyüncü (SC Freiburg), Serdar Aziz (Galatasaray Istanbul), Ozan Tufan (Fenerbahce Istanbul), Okay Yokuslu (Trabzonspor), Oguhan Äzyakup (Besiktas Istanbul), Kenan Karaman (Hannover 96), Hakan Calhanoglu (AC Mailand), Cengiz Ünder (AS Rom), Cenk Tosun (Besiktas Istanbul).
Foto: Imago/ZUMA Press
Die voraussichtliche Aufstellung der albanischen Nationalmannschaft
Die albanische Nationalmannschaft hat sich nie große Hoffnungen gemacht, die Qualifikation für die Weltmeisterschaft zu bestehen. Das hatte auch etwas mit den übermächtigen Gegnern Spanien und Italien zu tun – die den Gruppensieg am Ende unter sich ausgemacht haben. Gegen die Türkei rechnen wir mit folgender Aufstellung: Etrit Berisha (Atalanta Bergamo), Ermir Lenjani (FC Sion), Mergim Mavraj (Hamburger SV), Elseid Hysaj (SSC Neapel), Taulant Xhaka (FC Basel 1893), Amir Abrashi (SC Freiburg), Valon Ahmedi (NK Maribor), Azdren Llullaku (Tobol Kostanay), Eros Grezda (NK Osijek), Armando Sadiku (Legia Warschau).
So können wir das Spiel live verfolgen
Da das Spiel in Deutschland weder im Fernsehen, noch im Radio oder im Internet übertragen wird, kann diese Partie nur dann live mitverfolgt werden, wenn sich der interessierte Fan auf den Weg macht nach Istanbul. Da es sich um ein Freundschaftsspiel handelt, sollten vor Ort noch ausreichend Tickets zu bekommen sein.
Keine Kommentare vorhanden