UD Las Palmas: Zweiter Trainerwechsel der laufenden Saison? Übernimmt Pizzi?
Bei UD Las Palmas aus der spanischen La Liga läuft es alles andere als rund. Nach 12 Spieltagen finden sich die Inselkicker mit sechs Pünktchen am Tabellenende wieder. Der Ex-Verein von Kevin-Prince Boateng, der den Verein im Sommer völlig überraschend verlassen hat, kämpft also um den Klassenerhalt. Aktuell fehlen dafür bereits fünf Zähler. Laut Radio Marca Gran Canaria steht nun schon der zweite Trainerwechsel der laufenden Spielzeit an.
Foto: Imago/Fotoarena
Pako Ayestarán muss bei UD Las Palmas nach sechs Niederlagen den Hut nehmen
Denn die Tage von Pako Ayestarán auf der Bank von UD Las Palmas sollen gezählt sein. Wie Radio Marca Gran Canaria berichtet, sollen die Verantwortlichen dies am gestrigen Dienstagabend in einer Sitzung entschieden haben. Demnach wird der Trainer bereits am Wochenende beim Auswärtsspiel bei Real Sociedad San Sebastian nicht mehr auf der Bank sitzen. Dabei ist Pako Ayestarán erst seit Ende September bei Las Palmas tätig. Dort ersetzte er Manolo Márquez, der ganze 85 Tage beim Inselklub verantwortlich war. Doch der 54-jährige bringt es nun selbst auf lediglich 55 Tage im Traineramt bei UD Las Palmas. Sollte der Bericht aus Spanien stimmen, dann wird der zuletzt beim FC Valencia im Jahr 2016 sechs Monate tätige Ayestarán mit einer Bilanz von sechs Niederlagen in sechs Ligaspielen wieder abdanken.
Foto: Fussball.com/MB
Juan Antonio Pizzi neuer Trainer bei UD Las Palmas?
Sollten die Spekulationen stimmen, dann wird Juan Antonio Pizzi neuer Trainer bei UD Las Palmas. Der 49-jährige Argentinier, der auch die spanische Staatsbürgerschaft besitzt, scheiterte zuletzt überraschend mit Chile in der WM-Qualifikation. Nachdem Pizzi mit Chile 2016 die Copa America holte und 2017 im Confed Cup erst im Finale an Deutschland scheiterte, verpasste das Team unerwartet das Ticket nach Russland. Daraufhin beendete Pizzi, der seit Januar 2016 für Chile verantwortlich war, die Trainertätigkeit. Als Spieler kickte Pizzi einst beim FC Barcelona, CD Teneriffa und FC Valencia in Spanien, beim FC Porto sowie in Argentinien. Als Trainer war er bereits in Argentinien, Peru, Chile, Mexiko und beim FC Valencia tätig. Nun also soll UD Las Palmas folgen. Gespannt warten wir auf die offizielle Verkündung.
Keine Kommentare vorhanden