Überraschungen in der zweiten Runde des DFB-Pokal
Die zweite Runde des DFB-Pokals wurde am Dienstag und am Mittwoch gespielt. Es gab einige Überraschungen nach 90 Minuten, Verlängerung und teilweise Elfmeterschießen. Und auch so manche Überraschung, die dann nicht zu einem Ausscheiden geführt hat. Federn lassen mussten aus der Bundesliga der SC Freiburg, der SC Paderborn 07, der VfL Wolfsburg sowie Borussia Mönchengladbach.
Die Überraschungen in der zweiten Runde des DFB-Pokal am Dienstag
Folgende Überraschungen in der zweiten Runde des DFB-Pokal gab es am Dienstag. So verlor der 1. FC Köln beim unterklassig spielenden 1. FC Saarbrücken mit 2:3. Dass der in der Bundesliga so imponierende SC Freiburg im eigenen Stadion gegen den 1. FC Union Berlin nicht gewinnen würde, war ebenfalls nicht zu erwarten. Doch Union war auch bereits in der Bundesliga der Sieger in dieser Begegnung. Der VfL Bochum schien lange eine Sensation gegen den FC Bayern München zu schaffen. Der hat sich beim 1:2 aus Bochumer Sicht zwar nicht final blamiert, spielte jedoch schwach. Erst ganz zum Schluss sind die zwei Treffer gefallen. Fast hätte es auch eine Überraschung in Bielefeld gegeben. Der FC Schalke 04 führte mit 3:0, 3:2 war das Ergebnis.
Das war die Auslosung zum DFB-Pokal zweite Runde – Foto: PAimage
Die erwartbaren Ergebnisse am Dienstag
Der MSV Duisburg unterlag der TSG 1899 Hoffenheim 0:2. Der Hamburger SV konnte nicht ein weiteres Mal gegen den VfB Stuttgart gewinnen. Resultat war ein 1:2 nach Verlängerung. SV Darmstadt 98 gegen Karlsruhe SC hieß am Ende 0:1. Und Bayer 04 Leverkusen schlug knapp den SC Paderborn 07 1:0.
Überraschungen in der zweiten Runde im DFB-Pokal am Mittwoch
Der SC Verl spielt am niedrigsten von allen derzeit noch beteiligten Mannschaften im DFB-Pokal. Und das Team erreichte tatsächlich die dritte Runde nach einem Erfolg im Elfmeterschießen gegen Holstein Kiel. Dass der 1. FC Kaiserslautern aus der dritten Liga den 1. FC Nürnberg mit 6:5 nach Elfmeterschießen besiegen würde, war eine kleine Überraschung. Eine große war das Ergebnis VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig. Es lautete nämlich 1:6. Wolfsburg hat erstmals seit Monaten wieder verloren. Ins Elfmeterschießen musste Hertha BSC und bezwang letztlich Dynamo Dresden mit 5:4.
Die normalen Ergebnisse am Mittwoch
Werder Bremen überrannte am Anfang den 1. FC Heidenheim und führte schnell mit 4:0. Kurz vor der Halbzeit gab es einen seltsamen Elfmeter und Ergebnis war final ein 4:1. Fortuna Düsseldorf setzte sich mit 2:1 gegen den FC Erzgebirge Aue durch. Der FC St. Pauli unterlag Eintracht Frankfurt mit 1:2. Das Spitzenspiel am Mittwoch war Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach. Dortmund kam nach einem Doppelschlag zum 2:1.