Überraschungen im FA-Cup: Fünftligisten ziehen in die vierte Runde ein
Nationale Pokalwettbewerbe sind ja immer für eine Überraschung gut. Das gilt auch und im Besonderen für den englischen FA-Cup. Am vergangenen Dienstag fanden die ersten Entscheidungsspiele der dritten Runde statt und es gab einige Überraschungen zu sehen.
AFC Wimbledon – Sutton United 1:3
Der AFC Wimbledon ging als Favorit in dieses Duell, schließlich spielt die Mannschaft aus London in der Football League One, also der 3. englischen Liga, während die Herausforderer aus Sutton in der National League, der 5. Liga unterwegs sind. Und gleich nach 10 Minuten konnte Tom Elliot die Gastgeber dann auch mit 1:0 in Führung bringen. Fünf Minuten später jedoch passierte etwas, was sich im Nachhinein als spielentscheidend entpuppen sollte: Innenverteidiger Paul Robinson kassierte die Rote Karte nach einer Notbremse und die Gastgeber spielten fortan mit zehn Spielern weiter. Die Gäste konnten aber erst in der Schlussphase des Spiels diesen Vorteil nutzen: Roarie Deacon (75.) sowie Maxime Biamou (90.) und Dan Fitchett (90. +6) konnten dieses dramatische Spiel für den Außenseiter zu einem glücklichen Ende bringen.
Lincoln City – Ipswich Town 1:0
Die Gäste aus der Football League Championship taten sich bereits im Hinspiel sehr schwer damit, gegen den Fünftligisten ins Spiel zu kommen. Auch das Entscheidungsspiel war von diesen Schwierigkeiten geprägt. Die Gastgeber nutzten in der ersten Minute der Nachspielzeit dann eine Standardsituation, um sich den im Endeffekt glücklichen Sieg zu ergattern. Nathan Arnold wurde mit seinem Tor zum 1:0 Endstand zum Held des Tages für Lincoln City.
Die restlichen Ergebnisse des vergangenen Dienstages
Hier die restlichen Ergebnisse der Entscheidungsspiele:
- FC Barnsley – FC Blackpool 1:2
- Fleetwood Town – Bristol City 0:1
- FC Burnley – AFC Sunderland 2:0
- Crystal Palace – Bolton Wanderers 2:1
Foto: berm_teerawat / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden