UEFA Champions League: Borussia Dortmund – Real Madrid: Die vergangenen Duelle
Borussia Dortmund und Real Madrid standen sich in der Geschichte des europäischen Fußballs schon sehr häufig gegenüber, gerade in der jüngeren Vergangenheit. Zwischen 2012 und 2016 hat es acht Duelle gegeben, viermal in der Gruppenphase der Champions League, zweimal im Halbfinale und zweimal im Viertelfinale. Vor heimischem Publikum hat Dortmund bisher noch nicht gegen die Königlichen verloren, dreimal gab es einen Sieg, dreimal ein Unentschieden. Wir haben uns die letzten Duelle mal etwas genauer angeschaut.
Die Spiele in der vergangenen Saison
In der Gruppenphase der vergangenen Saison endete beide Spiele mit einem 2:2. In Dortmund konnten die Gäste zweimal in Führung gehen, doch Pierre-Emerick Aubameyang und André Schürrle konnten jeweils den Ausgleich erzielen. Und auch beim Rückspiel in Madrid konnte sich der BVB wieder zurück in die Partie bringen: Nach einem 0:2 Rückstand gelang es den Westfalen, im Santiago Bernabeu doch noch einen Punkt zu holen. Karim Benzema konnte die Spanier mit einem Doppelpack (28., 63.) in Führung bringen, Aubameyang (60.) und Marco Reus (88.) drehten das Spiel anschließend.
Foto: Imago/Jack Abuin/ZUMA Press
Die Spiele der Saison 2013/14 und 2012/13
Im Viertelfinale der Champions League 2013/14 kam es zu zwei vollkommen unterschiedlichen Duellen. Insgesamt konnte Madrid mit einem 3:2 Erfolg weiterkommen und anschließend den Titel holen. Im Hinspiel sorgten Gareth Bale, Isco und Cristiano Ronaldo für einen 3:0 Erfolg, in Dortmund erreichte die Mannschaft, die damals noch von Jürgen Klopp trainiert wurde, nach einem Doppelpack von Marco Reus einen 2:0 Sieg, der aber nicht ausreichte. In der Saison 2012/13 gab es gleich vier Aufeinandertreffen zwischen dem BVB und Real Madrid. In der Gruppenphase konnte sich die Borussia im Hinspiel einen 2:1 Sieg sichern, bei dem Robert Lewandowski und Marcel Schmelzer die Treffer für den BVB erzielten, Ronaldo erzielte für die Madrilenen ein Tor. Beim Rückspiel in Madrid gab es nach den Treffern von Pepe und Reus ein 2:2 Unentschieden. Danach trafen die beiden Mannschaften im Halbfinale aufeinander. Das Hinspiel wurde zur Galavorstellung für Robert Lewandowski, der dem BVB zuhause zu einem 4:1 Sieg verhalf, alle vier Treffer für Dortmund erzielte der Pole. Das Rückspiel in Madrid endete mit einem 2:0 Erfolg durch die Treffer von Karim Benzema und Sergio Ramos.
Kurioses zum Personal
Von den derzeit noch beim Verein spielenden Akteuren ist Roman Weidenfeller der einzige, der bereits in der Saison 2002/03 dabei waren, als sich die Mannschaften in der Gruppenphase begegneten. Damals konnte Real Madrid mit 2:1 im Santiago Bernabeu gewinnen, in Dortmund endete das Duell mit 1:1. Zinedine Zidane, der jetzige Trainer von Real Madrid, stand in beiden Spielen auf dem Platz. Der jetzige Sportdirektor des BVB, Michael Zorc, sowie der Jugendkoordinator des Vereins, Lars Ricken, waren bei dem Ausscheiden des BVB on der Saison 1997/98 im Halbfinale gegen Real Madrid ebenfalls als aktive Spieler mit auf dem Platz.
Keine Kommentare vorhanden