Uffe Bech geht auf Leihbasis von Hannover 96 nach Fürth
Foto: Uffe Bech/Imago/DeFodi
Der nur 1,70m große Däne Uffe Bech hat einen neuen Verein gefunden. Leihweise wechselt er zur SpVgg Greuther Fürth in die 2. Bundesliga. Dort will er mithelfen, den ersten Abstieg aus der 2. Bundesliga der SpVgg seit 1983 zu verhindern. Seit 1997/98 spielt Fürth mit der Ausnahme einer Saison in der 1. Bundesliga in der 2. Bundesliga, ist seit Kurzem auch Führender der Ewigen Tabelle der 2. Bundesliga, hat dort Alemannia Aachen überholt. Doch aktuell läuft es überhaupt nicht rund bei den Fürthern. Erst 20 Punkte aus 20 Partien bedeuten zurzeit Rang 17.
Bech soll Tore machen, was ihm in Hannover nur selten gelang
Das würde den direkten Abstieg zur Folge haben, wenn man nicht noch mindestens ein weiteres Team hinter sich lässt. Dabei soll Uffe Bech helfen, immerhin dreifacher dänischer Nationalspieler und schon seit 2015 in der 1. Bundesliga bei Hannover 96 tätig. Seine Jugend und seine ersten Einsätze in Dänemarks erster Liga hatte Uffe Bech bei Lyngby BK absolviert. Danach war er zum FC Nordsjaelland gewechselt, von wo ihn Hannover 96 nach Niedersachsen holte.
Nur 18 Einsätze schaffte Bech allerdings in diesen knapp zweieinhalb Jahren, weshalb Trainer André Breitenreiter jetzt auf seine Dienste verzichten kann. In Fürth hingegen erhofft man sich von dem zigfachen Juniorennationalspieler entscheidende Impulse in der Offensive. Als gelernter Stürmer soll Uffe Bech mithelfen, den schwachen aktuellen Wert von erst 21 eigenen erzielten Toren rasch zu verbessern. Zunächst ist die Leihe auf ein halbes Jahr befristet. Gut möglich, dass er länger bleibt, sofern der Klassenerhalt der SpVgg Greuther Fürth gelingt.
Keine Kommentare vorhanden