Skip to main content

Unentschieden im Duell der Aufsteiger

Das Aufsteigerduell zwischen Westfalia Rhynern und dem TuS Erndtebrück endete am Samstag 2-2. Am Ende ärgerte sich besonders Westfalia Rhynern über dieses Unentschieden, weil einfach drei Punkte drin gewesen wären. Der TuS Erndtebrück dagegen konnte sich über den Punktgewinn freuen, aber unterm Strich war es für beide Mannschaften zu wenig. In einem Spiel gegen einen direkten Konkurrenten muss man einfach gewinnen, ansonsten wird es sehr schwer im Kampf um den Klassenerhalt. Zwar versuchten es auch beide Mannschaften, aber am Ende reichte es nur zu einer Punkteteilung.

Rhynern verpasst deutliche Führung zur Halbzeit

Westfalia Rhynern wollte sein erstes Heimspiel in dieser Saison unbedingt gewinnen und mit dem TuS Erndtebrück wartete auch ein schlagbarer Gegner. Das Problem der Gastgeber war einfach die Anfälligkeit bei Standards. Dabei fing die Partie sehr gut an für Westfalia Rhynern. Sie gingen schon in der siebten Minute durch Salvatore Gambino mit 1-0 in Führung. Das war natürlich ein Traumstart. Nur die Führung hielt ganze drei Minuten. Der TuS Erntdebrück bekam einen Freistoß, den Mirroche auf den zweiten Pfosten schlug und dort stand Xhuljo Tabaku, der den 1-1 Ausgleich per Kopf erzielen konnte. Westfalia Rhynern reagierte aber gar nicht geschockt und sie spielten weiterhin nach vorne. Sie kamen zu einigen kleineren Chancen. In der 25. Minute war es wieder Salvatore Gambino, der den Gastgeber in Führung schoss. Danach verpasste Westfalia Rhynern den Vorsprung auszubauen und das müssen sie sich auch vorwerfen lassen. Sie hatten bis zur Halbzeit zahlreiche Torchancen und teilweise sehr gute. Nur sie scheiterten immer wieder vor dem gegnerischen Tor. Nach dem Spiel sagte Gästetrainer Schonnenberg in der Pressekonferenz, das man froh war nur mit einem 1-2 Rückstand in die Kabine gegangen ist. Es hätte auch gut und gerne 5-2 für Westfalia Rhynern stehen können.

Ausgeglichene zweite Halbzeit

Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer dann eine andere Partie. In der 47. Minute erzielten die Gäste nach einer Ecke durch Mory Konate den 2-2 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt war das ein sehr glückliches Ergebnis für den TuS Erndtebrück. Nach dem Ausgleich war die Partie nun ausgeglichener und beide Mannschaften kamen noch zu einigen Chancen. Nur beide Teams schafften es nicht, den Siegtreffer zu erzielen. So blieb nach 90. Minuten nach einem sehr aufregendem Spiel beim 2-2. Beide Trainer zeigten sich insgesamt nach der Partie zufrieden. In Rhynern war man sehr stolz auf die sehr gute Leistung und darauf will man nun aufbauen. Nur eins ist auch klar, die Konkurrenz ist deutlich stärker und da darf man nicht so leichtfertig mit seinen Chancen umgehen.

Pokalhighlight für den TuS Erndtebrück

Für Westfalia Rhynern geht es am nächsten Wochenende nach Düsseldorf. Dort treffen sie auf den aktuellen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf II. In dem Spiel will man an die starke Leistung gegen den TuS Erndtebrück anknüpfen und die ersten Punkte in einem Auswärtsspiel holen. Auf den TuS Erndtebrück wartet dagegen ein Saisonhighlight. Sie treffen am Samstag um 15:30 Uhr in der ersten DFB Pokalrunde auf den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Dort erhofft man sich natürlich die große Sensation.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X