Union Berlin: Fix – FCK-Torjäger Andersson kommt ablösefrei
Foto: Sebastian Andersson/Imago/Eibner
Der 1. FC Union Berlin hat sich Torjäger Sebastian Andersson geangelt und somit die erste externe Neuverpflichtung für die kommende Saison präsentiert. Der Stürmer kommt vom 1, FC Kaiserslautern, die er nach dessen Abstieg in die 3. Liga ablösefrei verlassen kann. Bei den Eisernen erhält der wuchtige Schwede einen Vertrag bis Juni 2020. Der 26-Jährige war mit zwölf Ligatoren der beste Torschütze der Roten Teufel und steuerte zudem in 29 Ligaspielen vier Vorlagen zu. „Die 2. Bundesliga kenne ich inzwischen ganz gut und ich weiß, was von mir erwartet wird. Spiele werden durch Tore entschieden und davon will ich möglichst viele beisteuern“, sagte Andersson, der erst im vergangenen Sommer von IFK Norrköping in die Pfalz gewechselt war.
Andersson wird vorerst Polter ersetzen
An der Alten Försterei freut man sich auf die Ankunft des zweimaligen Nationalspielers:
„In Sebastian Andersson sehen wir einen physisch starken und torgefährlichen Stürmer, der bereits internationale Erfahrungen auf hohem Niveau gesammelt hat. Er war in der vergangenen Saison einer der Spieler beim FCK, die auch in der sportlich prekären Lage ihre Leistung abrufen konnten“, sagte Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert über den Transfer. „Wir sind davon überzeugt, dass er seine stetige Entwicklung der letzten Jahre bei uns erfolgreich fortsetzen wird und zum Erreichen unserer Ziele beträgt.“
Der Mittelstürmer, der die Rückennummer 10 erhalten wird, wird bei Union Berlin vorerst Sebastian Polter in vorderster Front vertreten, dessen Rückkehr nach seinem Achillessehnenriss nicht vor Herbst erwartet wird.
Keine Kommentare vorhanden