Union Berlin: Personalwechsel im Tor? Rakovsky könnte Ersatzkeeper Mesenhöle ersetzen
Der 1. FC Union Berlin ist in der 2. Liga gehörig in den Abstiegsstrudel geraten und muss höllisch aufpassen, dass es am Saisonende nicht in die Drittklassigkeit geht. Am Samstag reichte es nach schwacher Vorstellung gegen den MSV Duisburg nur zu einer trostlosen Nullnummer, sodass die Eisernen seit nunmehr fünf Spielen sieglos sind und als Elfter nur magere 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone haben. Aber trotz der sportlich ungewissen Zukunft basteln die Köpenicker am Kader für die neue Saison, in der es zu einem Personaltausch im Tor kommen könnte. Denn nachdem Daniel Mesenhöle seinen Stammplatz im Union-Gehäuse an Jakob Busk verloren hat, könnte die Nummer zwei im Sommer einen Tapetenwechsel anstreben. Für diesen Fall ist man an der Alten Försterei offenbar vorbereitet.
Rakovsky im Sommer ablösefrei zu haben
Denn wie der „Berliner Kurier“ berichtet, hat Union Berlin ein Auge auf Patrick Rakovsky geworfen. Der 24-Jährige steht seit Oktober bei Lierse SK in der 2. belgischen Liga unter Vertrag, wo er sich auf Anhieb einen Stammplatz erobern konnte. Zuvor war der 1,87 Meter große Rechtsfuß in die Vereinslosigkeit abgedriftet, nachdem der 1. FC Nürnberg den Vertrag mit dem Torhüter nach sechs Jahren Vereinszugehörigkeit aufgrund einer Verletzung nicht verlängerte. In Lierse ist Rakovsky, der in der Jugend in der Knappenschmiede des FC Schalke ausgebildet wurde, nur noch bis Ende Juni vertraglich gebunden und kann entsprechend zum Nulltarif wechseln.
Sollte Union Handlungsbedarf sehen, wäre Rakovsky durchaus eine interessante Personalie. Aber solange die Berliner den Klassenerhalt nicht in Sack und Tüten haben, wird sich das Transfergerücht wohl nicht erhärten.
Keine Kommentare vorhanden