Skip to main content

Union Berlin: Transfer von Ryerson scheitert an Mini-Ablöse der Eisernen

Foto: Julian Ryerson/Imago/Digitalsport

Julian Ryerson wird nicht zum 1. FC Union Berlin wechseln! Der als sicher geltende Deal platzte überraschend auf der Zielgerade, da sich der Zweitligist nicht mit Viking Stavanger im Ablösepoker einig werden konnte. „Keiner darf glauben, dass er eine Qualitätsspieler, der einen guten Job in der U21-Nationalmannschaft macht, umsonst bekommt“, echauffierte sich Stavanger-Trainer Bjarne Bernsten gegenüber dem „Aftenblad“ über die viel zu geringe Offerte der Hauptstädter. Diese sollen für den 20-jährigen Rechtsverteidiger 700.000 norwegische Kronen geboten haben, was umgerechnet etwa 72.000 Euro entspricht. Und da die Eisernen offenbar auch nicht gewillt sind, ihr Angebot noch einmal nach oben zu korrigieren, wird Ryerson nicht in die Alte Försterei wechseln.

Ryverson über gescheiterten Union-Wechsel „nicht sehr glücklich“

Der Abwehrspieler ist über den gescheiterten Deal enttäuscht, zog es ihn doch zum 1. FC Union: „Ich habe mich dorthin wechseln sehen und bin nicht sehr glücklich darüber, dass daraus nichts geworden ist.“ Beim Sechsten der 2. Liga sollte der junge Norweger Atsuto Uchida ersetze, der zu Jahresbeginn die Köpenicker Richtung japanische Heimat verlassen hat.

In Stavanger steht Ryerson noch bis zum 31. Dezember 2018 unter Vertrag und hat laut „transfermarkt.de“ einen Marktwert von 400.000 Euro. Für den norwegischen Klub hat der Außenverteidiger, der auch im Mittelfeld eingesetzt werden kann, bisher 20 Erstliga- und 28 Zweitliga-Partien bestritten und kam dabei auf sechs Torbeteiligungen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X