USA verpassen Qualifikation für die WM: 1:2 gegen Trinidad und Tobago
Nach dem Desaster der US-Boys in der WM Qualifikation gegen Trinidad und Tobago wurde Michael Bradley von den Journalisten in Covina immer wieder gefragt, was denn schiefgelaufen sei. Wie konnten die USA, eine absolute Regionalmacht in Sachen Fußball, nach sieben Teilnahmen an einer Fußball Weltmeisterschaft hintereinander, die Qualifikation für das kommende Turnier in Russland verpassen? Was führte zu dem 1:2 gegen das bereits ausgeschiedene Trinidad? Ein Jahr voller Umbrüche unter zwei verschiedenen Trainerteams liegt hinter der Mannschaft, drei Siege, drei Niederlagen und vier Unentschieden.
Für Howard und Dempsey endet es hier
„Der Gegner hat heute Abend eine Menge zweiter Bälle gewonnen und uns damit unter Druck gesetzt“, versucht Torwart Tim Howard eine Erklärung. „Man kann nicht in jedem Spiel vier, fünf Tore erzielen. Wir hätten ein harter Gegner sein müssen, ein Gegner, gegen den es sehr schwer ist zu spielen. Doch das fehlte uns leider in dem einen oder anderen Spiel“, so Stürmer Jozy Altidore. Die US-Boys haben ihr erstes Heimspiel in einer Qualifikation seit 2002 verloren. Bradley ist 30 Jahre alt und wird wohl an keiner Weltmeisterschaft mehr teilnehmen. Howard (38) und Clint Dempsey (34) werden nie wieder auf der großen Fußballbühne erscheinen.
Keine Kommentare vorhanden